greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Ökolomie
Startseite2025

Jahr: 2025

Ökolomie

Umweltbundesamt-Chef Dirk Messner – Deutschlands neues soziales Gewissen in der Klimapolitik

15.07.2025

Weder SPD noch Grüne, es ist der Chef des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, der zum sozialen Gewissen Deutschlands in der Klimapolitikpolitik wird – und für untere Einkommensschichten akzeptable Maßnahmen fordert. […]

Mobilität

Teuer als ein Eigenheim – was Deutsche im Laufe ihres Lebens fürs Auto aufwenden

12.07.2025

Das Auto hat seinen Preis. Bevor deutsche Autofahrer im Alter die Hände vom Lenker lassen, haben sie eine halbe Million Euro ausgegeben. […]

Ökolomie

Deutsche-Bank-Tochter DWS öffnet Fonds für Aufrüstung – selbst die bisher ökologischen und sozial nachhaltigen

08.07.2025

Gruselige Zeitenwende auch in der Finanzbranche: Wer sein Geld in Fonds der Deutsche-Bank-Tochter DWS anlegt, auch in ökologische und nachhaltige, finanziert damit in Zukunft Panzer, Raketen und andere Tötungswerkzeuge. […]

Mobilität

Weltumrundung mit dem E-Kleinbus ID. Buzz – Guinness-Rekordler will zeigen, dass es geht

04.07.2025

Der Fernreisen-Experte Rainer Zietlow will auf der Reise 75 Länder mit einem ID. Buzz durchqueren. Acht Monate soll die Tour dauern. […]

Energie

Fraunhofer – Großbatterie steuert erneuerbare Energie bedarfsgerecht ins Netz

02.07.2025

Fraunhofer ITC hat die größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie Europas probeweise ans Netz angeschlossen. Damit zeigen die Fraunhofer-Forscher, wie gespeicherte erneuerbare Energie die Versorgung stabilisieren kann. […]

Energie

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

27.06.2025

Nach der Ampelkoalition sorgt nun Schwarzrot erst recht dafür, dass die Klimapolitik die unteren und mittleren Einkommen härter trifft – und die Besserverdienenden fein heraus sind. Ein Kommentar von Reinhold Böhmer. […]

Mobilität

Die geplante Förderung von Elektroautos droht, die soziale Spaltung bei der Mobilität zu verstärken

23.06.2025

Die geplante Förderung von Elektroautos droht, die soziale Spaltung bei der Mobilität zu verstärken […]

Gesundheit

PFAS – Ist das die Lösung für den Abbau der Ewigkeitschemikalien?

21.06.2025

Man nennt sie Ewigkeitschemikalien, weil sie sich nicht zersetzen. PFAS, per- und polyfluorierte organische Verbindungen kommen als Beschichtung in Kleidung, auf Teppichen oder in Pfannen vor. Jetzt haben Frankfurter Chemiker einen Weg gefunden, den Substanzen den Garaus zu machen. […]

Energie

Stromausfälle: Ob Spanien oder Italien, an den Erneuerbaren oder an Hackerangriffen lag es nicht

18.06.2025

Jetzt ist es offiziell: Der Blackout in Spanien Ende April resultierte aus miesem Netzmanagement. Und auch die jüngsten Stromausfälle in Norditalien lagen nicht an den Erneuerbaren oder an Hackerangriffen. […]

Gesundheit

Rattenplage – New Yorks mühsamer Weg zur Mülltonne

15.06.2025

In Europa gibt es sie seit über hundert Jahren. New York dagegen hat mit dem Kampf um die Einführung der Mülltonne gerade erst begonnen. […]

Mobilität

Neuzulassungen – Reine Verbrenner weiter auf dem Rückmarsch

09.06.2025

Die Neuzulassungen in Deutschland sind im Mai weiter zurück gegangen. Vor allem reine Verbrenner wie Benziner und Diesel müssen dicke Einbußen hinnehmen. […]

Mobilität

USA legen Rückwärtsgang bei Elektroautos ein

05.06.2025

Der Regierungswechsel in den USA hat zur Folge, dass führende Analysten ihre Prognosen für den Verkauf von Elektroautos in den Vereinigten Staaten herunterschrauben – eine schlechte Nachricht für das Land wie für das Klima. […]

Energie

Überraschung bei Solarenergie: Niederländer Weltmeister bei installierter Leistung pro Einwohner

03.06.2025

Nicht China, wo so viele Solaranlagen ans Netz gehen wie nirgendwo, hat sich der Sonnenergie am meisten verschrieben. Gemessen an der installierten Leistung pro Einwohner sind die Niederländer Weltmeister – und die Deutschen ihnen ziemlich auf den Fersen. […]

Mobilität

Neues Ranking – ADAC errechnet Preis pro Kilometer Reichweite

31.05.2025

Den geringsten Preis pro Kilometer Reichweite zahlen die Fahrer von Teslas Model 3. Erstaunlich: Unter den vier günstigsten Modellen ist auch ein Mercedes. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Roman „Tote können nicht noch mal töten“: Spannendes Plädoyer für Klimaschutz und menschliche Wertschätzung
    25.05.2025
  • Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung
    05.05.2025
  • Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    29.04.2025

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Neuartige Trenn-Toiletten mit Urin-Falle

Toiletten-Revolution: Urin und Kot liefern hochwertigen Dünger

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Copyright © 2022 | Greenspotting

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.