greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Ökolomie
Startseite2025Januar

Monat: Januar 2025

StartGreen

Nachhaltigkeit – ein Schlüssel zur Zukunftssicherung von Unternehmen

30.01.2025

Nachhaltigkeit hat sich zu einer zentralen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderung auch für Unternehmen entwickelt. Das Tool Haufe Sustainability Office hilft, Nachhaltigkeitsziele systematisch zu verfolgen und Fortschritte messbar zu machen. […]

Ökolomie

Saudi-Arabien: Fifa gegen neutrale Kontrollen der Arbeitsbedingungen auf Baustellen für Fußball-WM 2034

30.01.2025

Nicht nur, dass Saudi-Arabien eine der größten Quellen klimaschädlichen Brennstoffs ist. Nun tut sich der Ölstaat zusammen mit dem Weltfußballverband Fifa auch als Gewerkschaftsgegner hervor, der unabhängige Kontrollen der Arbeitsbedingungen im Vorfeld der Fußball-WM 2034 in der Wüstendiktatur ablehnt. […]

Mobilität

Elektroautos: Chinesische Hersteller vor Übernahme überzähliger Werke von VW in Deutschland?

28.01.2025

Chinesische Hersteller erwägen angeblich die Übernahme überzähliger Werke von VW in Deutschland, um hierzulande Elektroautos zu produzieren und dadurch die umstrittenen EU-Strafzölle zu umgehen. […]

Gesundheit

Zwanzig Minuten – so viel Lebenzeit verlieren Raucher pro Zigarette

26.01.2025

Jährlich sterben im Vereinigten Königreich 80 000 Menschen, weil sie Raucher sind. Künftig will die Regierung das Rauchen für Briten, die nach 2009 geboren sind, so gut wie unmöglich machen. […]

Energie

Europa – Erneuerbare liefern fast die Hälfte des Stroms

25.01.2025

Trotz massivem Bashings durch Fossil- und Atomfreunde: Erneuerbare sind in Europa auf dem Vormarsch. Solar überholt erstmalig Kohle. Der Anteil der Fossilen sinkt auf 29 Prozent. […]

Energie

24 statt 3 Milliarden Euro für Flamanville – Frankreichs Rechnungshof warnt vor teurem Atomstrom

19.01.2025

Atomkraft ist billig. Von wegen! Inzwischen kommt selbst Frankreichs Rechnungshof nicht umhin, vor den hohen Kosten und den mageren Renditen von Kernkraftprojekten wie Flamanville zu warnen. […]

StartGreen

Wolfgang Grupp gruselt es nicht vor Donald Trump, er verbindet mit dem neuen US-Präsidenten sogar eine große Hoffnung

19.01.2025

Im Podcast mit Greenspotting-Co-Chefredakteur Reinhold Böhmer zum Amtsantritt von Donald Trump beteiligt sich der langjährige Eigentümer des schwäbischen Bio-T-Shirt-Herstellers Trigema, Wolfgang Grupp, nicht an der Dämonisierung des neuen alten US-Präsidenten. Stattdessen setzt er in einem Punkt große Hoffnungen auf dessen neue Regierung. […]

Ökolomie

Wer will schon verstümmelte Igel? Forscher wollen Mähroboter igelsicher machen

17.01.2025

Weder die Hersteller noch die Besitzer von Mährobotern wollen tote oder verstümmelte Igel. In diesen Tagen diskutieren Experten in Berlin, wie eine Koexistenz zwischen Mähroboter und Igel möglich ist. […]

Energie

Französisches Unternehmen Neoen hilft Deutschland und der Welt, mit Stromspeichern Dunkelflaute zu überbrücken

10.01.2025

Kein Wind, keine Sonne, kein Ökostrom – für solche seltenen Zeiten der Dunkelflaute baut das französische Unternehmen Neoen jetzt in Ostdeutschland einen großen Stromspeicher. […]

StartGreen

Wolfgang Grupp hätte keine Angst vor 15 Euro Mindestlohn – und blickt bewegt auf sein Leben als Unternehmer zurück

08.01.2025

Im neuen Podcast mit Greenspotting-Chefredakteur Reinhold Böhmer erklärt der langjährige Eigentümer des schwäbischen Bio-T-Shirt- und Freizeitbekleidungsherstellers Trigema, Wolfgang Grupp, weshalb er einen Mindestlohn von 15 Euro nicht fürchten würde – und wie er sein Leben als Unternehmer sieht. […]

Ökolomie

Reutlingen findet Müllsünder dank KI – und bestraft sie

05.01.2025

Die Stadt am Fuße der Schwäbischen Alb kontrolliert seit Jahresanfang mit Kameras und künstlicher Intelligenz (KI) die Biotonnen. Bis April bekommen die Müllsünder nur eine Ermahnung. Danach gibt es saftige Bußgelder. […]

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Roman „Tote können nicht noch mal töten“: Spannendes Plädoyer für Klimaschutz und menschliche Wertschätzung
    25.05.2025
  • Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung
    05.05.2025
  • Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    29.04.2025

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Neuartige Trenn-Toiletten mit Urin-Falle

Toiletten-Revolution: Urin und Kot liefern hochwertigen Dünger

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

Copyright © 2022 | Greenspotting

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.