
Schonende Anbaumethode für gesunden Boden
Eine Studie zeigt: Setzen Bauern auf regenerative Landwirtschaft, können sie ihre Gewinne mehr als verdoppeln. Und sie halten den Boden gesund. […]
Eine Studie zeigt: Setzen Bauern auf regenerative Landwirtschaft, können sie ihre Gewinne mehr als verdoppeln. Und sie halten den Boden gesund. […]
Wegen der Monokulturen und der Rodung von Regenwald gilt Palmöl als Unheil für Klima und Umwelt. Doch die Schäden durch die Pflanzen, die für Schwellenländer eine wichtige Einnahmequelle darstellen, lassen sich zumindest reduzieren […]
Kinder leiden immer häufiger unter Übergewicht und Diabetes. Ernährungsminister Cem Özdemir will mit einem Werbeverbot für Süßigkeiten gegensteuern. Auch eine Zuckersteuer ist im Gespräch. […]
Nach der fast zweijährigen Jahrhundertdürre verschärft sich der Kampf gegen die Bewässerungsspeicher der Agrarindustrie. Für März sind Massenaufmärsche gegen die sogenannten Bassines geplant. Es könnte heiß werden. […]
Umdenken bei Lidl und Aldi. Sie reduzieren ihr Fleisch-Sortiment. Dafür bieten sie mehr pflanzliche Alternativen an. Die Discounter reagieren damit auf Ernährungstrends. […]
Im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft erspart der Ökolandbau pro Hektar Kosten bis zu 800 Euro im Jahr. Bereits jetzt, bei einem Anteil von nur rund zehn Prozent ökologischer Landwirtschaft, ergibt sich ein eingesparter Betrag von rund 1,5 Milliarden Euro. […]
Wie können die Bewohner einer Großstadt mit nachhaltigen Lebensmitteln aus dem Umland versorgt werden? Wissenschaftler haben das am Beispiel von Berlin durchgespielt. Denn Logistik und Verteilung machen beim ökologischen Fußabdruck den Unterschied. […]
Johannisbeeren und Kirschen im Winter, ganzjährig frische Avocados – Flugobst muss nicht sein. Die Klimabilanz einer verschifften Ananas ist 25-mal günstiger als die einer eingeflogenen. Aldi zieht daraus Konsequenzen. […]
Je exotischer, desto gesünder. Daran glauben viele Konsumenten und greifen zu vermeintlichem Superfood aus weit entfernten Ländern. Dabei liegt doch das Gute direkt vor unserer Haustür. […]
Der Klimawandel zwingt die Bauern zur Anpassung. Sojabohnen gedeihen unter warmen Bedingungen gut. Gleichzeitig versorgen sich die Pflanzen selbst mit Stickstoff. Können wir künftig auf Lieferungen aus Brasilien und den USA verzichten? […]
Wegen der Preissprünge bei Energie und Lebensmitteln weichen die Verbraucher auf Billigangebote aus. Darunter leidet der Markt für Biokost. […]
Experten geben Entwarnung: Niemand muss Steaks, Wurst und Eier vom Speiseplan streichen, der gesundes Essen schätzt und sich umweltbewusst ernähren will. […]
Gedacht sind die Milliarden aus Brüssel für Landwirte und die Klimarettung. Jetzt enthüllt eine Auswertung: Auch Lebensmittelkonzerne kassieren kräftig Agrargelder. […]
Männer essen doppelt so viel Fleisch wie Frauen. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen: Das muss nicht so sein. Denn letztlich ist der maskuline Überkonsum von Fleisch schädlich – für Mann und Gesellschaft. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting