
Biogas – Retter vor Winterkälte oder einfach nur Umweltfrevel?
Verbände der Bauern und Energiewirtschaft fordern mehr Engagement der Bundesregierung für Biogas. Doch so, wie es heute erzeugt wird, ist Biogas alles andere als nachhaltig. […]
Verbände der Bauern und Energiewirtschaft fordern mehr Engagement der Bundesregierung für Biogas. Doch so, wie es heute erzeugt wird, ist Biogas alles andere als nachhaltig. […]
Nicht nur durch Rauchen und Alkohol sterben jedes Jahr zigtausend Menschen in Deutschland, auch Hitzewellen töten. Doch Todesursachen mit diesen Bezeichnungen gibt es offiziell nicht. Die Mediziner sollten den Etikettenschwindel beenden. Eine Polemik. […]
Wann gibt es den ersten Toten? Diese Frage stellt sich nach den Verkehrsblockaden in Berlin durch die Aktivistengruppe “Letzte Generation”. Feststeht: Die Klimaschutzbewegung radikalisert sich. […]
Überraschung in Brüssel: Zwei gewichtige Gremien des EU-Parlaments erteilen Plänen der Kommission eine Abfuhr, Investitionen in Atomkraft als grün zu verkaufen. […]
Von 2035 an wollen die sieben führenden Industrienationen ihren Strom CO2-frei produzieren. Auf den ersten Blick sieht der Beschluss nach Rückenwind für die Energiewende aus. Doch wie glaubhaft ist der Ausstieg aus Gas und Kohle? […]
Die Menschen in Indien und Pakistan ächzen seit Wochen unter extremer Hitze. Ein Weltraummediziner erläutert, wie hohe Temperaturen unsere Gesundheit bedrohen. […]
Zum Auftakt des Weltwirtschaftsforums in Davos klagt die Entwicklungsorganisation Oxfam an: Konzerne und Superreiche verdienten sich an den Krisen dieser Welt dumm und dämlich, während die Ungleichheit Millionen Menschen ins Elend treibt. […]
Nach dem Erfolg gegen die Bundesregierung vor dem Bundesverfassungsgesetz zieht eine weitere Privatperson wegen der Klimapolitik vor Gericht – diesmal gegen den Autokonzern Volkswagen. […]
In Unternehmen ist es schick geworden, von “Klimaneutralität” zu sprechen, um eigene angebliche Aktivitäten zu preisen, die dazu beitrügen, die Erderwärmung zu stoppen. Das will die Deutsche Umwelthilfe unterbinden. […]
Noch nie mussten die Versicherungen in Deutschland so viel für Schäden durch Unwetter bezahlen wie im vergangenen Jahr. Am heftigsten litt unter den Folgen des Klimawandels das bevölkerungsreichste Bundesland. […]
Die USA zählen nicht nur zu den Industrienation mit dem höchsten CO2-Ausstoß, sondern auch zu den Staaten, die daran kräftig verdienen wollen: durch CO2-Lagerung (CCUS) statt -vermeidung. […]
Die Erderwärmung um 1,5 Grad gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter steht unmittelbar bevor. Damit werden die Katastrophen immer wahrscheinlicher, vor denen Experten seit Jahrzehnten warnen. […]
Seit heute steht jeder Deutsche in der Schuld der Erde. Was uns an natürlichen Ressourcen fürs ganze Jahr zustünde, haben wir schon verbraucht. Mit dieser Haltung steuern wir ungebremst auf den Klimakollaps zu – allen Warnzeichen zum Trotz. […]
Gebäude sind krasse Klimakiller. Das muss nicht sein. Das Düsseldorfer Bürohochhaus “The Cradle” halbiert den CO2-Ausstoß fast und lässt sich recyceln. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting