
Große Worte, kleine Taten: erneute Klimaklatsche für Ampel
Die Ampelregierung holt sich vor Gericht erneut eine Klimaklatsche ab. Sie muss ihre Maßnahmen nachschärfen, um die Klimaziele zu erreichen. […]
Die Ampelregierung holt sich vor Gericht erneut eine Klimaklatsche ab. Sie muss ihre Maßnahmen nachschärfen, um die Klimaziele zu erreichen. […]
Forscher aus Australien zeigen, wie das Land durch intelligente Kühlung von Gebäuden Milliardenbeträge an Energiekosten einsparen könnte. […]
Die Banken finanzieren ungebrochen mit Hunderten von Milliarden Euro die Förderung der klimaschädlichen Kohle. Die Crème der hiesigen Institute ist kräftig mit von der Partie. […]
Bauwut und exzessive Nutzung des Grundwassers zeitigen böse Folgen: Der Boden sinkt stetig. Es drohen massive Schäden und Überschwemmungen. […]
Auf dem Klimagipfel COP26 in Glasgaow versprachen 450 Banken und Finanzhäuser rund 130 Billionen Dollar in den Klimaschutz zu lenken. Es blieb beim Versprechen. […]
Der Sieg von Schweizer Seniorinnen mit einer Klimaklage gegen die Regierung ihres Landes vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte könnte einem ähnlichen Anliegen deutscher Aktivisten nach eigener Einschätzung Schub verleihen. […]
Eine Dokumentation der ARD bringt ans Licht, dass der Schmuggel mit dem klimaschädlichen Kühlgas HFKW boomt, das 4000-mal so stark die Erdatmosphäre erwärmt wie CO2. Dabei soll das Mittel bis 2029 aus dem Verkehr gezogen werden. […]
Vizekanzler Robert Habeck sieht Deutschland bei den Klimazielen auf Kurs. Umweltverbände sprechen von Tricks und Luftbuchungen. Wer hat Recht? […]
Kein Kontinent erwärmt sich schneller als Europa. Die Klimarisiken bedrohen Gesundheit und Wohlstand. Doch Tatenlosigkeit überwiegt rasches Handeln. […]
Der globale Bauboom setzt massenhaft Klimagase frei. Forscher wollen das ändern – mit CO2-freiem Zement und Beton. Eine Revolution bahnt sich an. […]
Eine Weinflasche ist schwer. Und bei Produktion und Transport der Einwegflaschen fällt massenweise CO2 an. Doch es gibt Alternativen. Ein badisches Staatsweingut vertreibt Wein jetzt auch in Bierflaschen. Mit Kronkorken! Und selbst in Frankreich gewinnt der Weinschlauch zunehmend Anhänger. […]
Niederländische Forscher erwarten einen baldigen Kollaps der Nordatlantik-Zirkulation. Bricht der Golfstrom zusammen, könnte es in Europa stellenweise bis zu 30 Grad kälter werden. […]
Kaum hat sie eine neue Partei gegründet, führt Sarah Wagenknecht auch schon die Ampel vor. Die muss auf eine Anfrage der BSW-Chefin hin zugeben: Trotz 67 Milliarden Euro an Einnahmen durch die CO2-Abgabe, gibt es kein Klimageld. […]
Mit einem Anti-Schrott-Gesetz macht die EU gegen die Vernichtung von Ressourcen und Werten mobil. Verbraucher erhalten ein Recht auf Reparatur. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting