Als erste Metropole Europas will Dänemarks Haupstadt Kopenhagen, von 2030 an keine Autos mit Verbrennungsmotor in die Innenstadt lassen. Allerdings ist die Entscheidung an eine Bedingung geknüpft.

Schluss mit Verbrennermotor: Kopenhagen will Benziner und Dieselfahrzeuge von 2030 an aus der Innenstadt verbannen (Foto: Musama / pixabay)
Kopenhagen gilt als fahrradfreundlichste Haupstadt Europas. Nun strebt Dänemarks Kapitale einen weiteren Titel an. Bis 2030 sollen Autos mit Verbrennungsmotoren aus der Innenstadt verbannt werden. Das beschlossen alle im Stadtparlament vertretenen Parteien. Selbst Dänemarks Autoimporteure können sich damit anfreunden. “Wenn wir ein wenig weiter in die Zukunft blicken, werden Elektroautos wahrscheinlich das Bild dominieren. Daher sehen wir es als ganz natürlich an, dass die Stadt Kopenhagen dies in Zukunft vorschreiben wird”, so Verbandsgeschäftsführer Mads Rørvig. Bis 2030 sei genug Zeit, damit die Bürger handeln könnten.
Erlaubnis für Kommunen
Das dänische Parlament hatte den Kommunen des Landes 2021 die Genehmigung erteilt, Null-Emissions-Zonen einzurichten. Diese dürfen nur von Fahrzeugen mit einem sauberen Antrieb befahren werden. Damit zählen die Skandinavier zu den Vorreitern beim klimafreundlichen Autoverkehr.
Machbarkeitsstudie in Arbeit
Allerdings ist das Verbrennerverbot noch nicht in Kraft. Bis Ende des Jahres soll erst noch in einer Machbarkeitsstudie geprüft werden, wie es um die erforderliche Ladeinfrastruktur und die Sozialverträglichkeit bestellt ist. Ergebnisse werde im Winter erwartet.
Mehr: Golem
Hinterlasse jetzt einen Kommentar