
Aldi und Co. vermüllen Briefkästen und Umwelt mit Prospekten
Vor allem zum Wochenende bringt der Briefträger unerbeten massenhaft Prospekte. Die Ressourcenverschwendung ist gewaltig. Aber es gibt einm Mittel, die Papierflut zu reduzieren. […]
Vor allem zum Wochenende bringt der Briefträger unerbeten massenhaft Prospekte. Die Ressourcenverschwendung ist gewaltig. Aber es gibt einm Mittel, die Papierflut zu reduzieren. […]
Die Skandale um grün gefärbte Investmentsfonds, die in Wirklichkeit keine streng nachhaltige Geldanlage darstellen, zeigen Folgen: Anleger ziehen Milliarden ab – eine Warnung an alle Öko-Heuchler. […]
Der Gas- und Ölförderer Wintershall Dea hält nich viel von einem Embargo gegen Putin. Lieber verdient er sich eine goldene Nase und verschmutzt weiter die Umwelt. […]
Das Recycling-Unternehmen Attero will den kommenden fünf Jahren eine Milliarde Dollar in Recycling-Anlagen für Lithium-Ionen-Akkus in Europa, Indonesien und den USA investieren. […]
Die Solarindustrie kann sich die Hände reiben: Massenweise lassen sich Immobilienbesitzer derzeit Sonnenkraftwerke aufs Dach schrauben, um preiswert Strom zu ernten. Die geplante Solarpflicht würde den Boom für viele Jahre sichern. […]
Kaum gegründet erweist sich das neue politische Bündnis namens Nupes aus Grünen und Linken in Frankreich als aussichtsreiche Alternative bei den Parlamentswahlen im Juni zu den Kandidaten von Macron und Le Pen. […]
91 Prozent von 2 163 untersuchten Investmentfonds stecken das Geld der Anleger in Geschäfte, die dem Klima, der Umwelt oder den Menschen, die für sie arbeiten, schaden. Mit von der Partie: Deutsche-Bank-Tochter DWS. […]
Plastik widersteht der natürlichen Zersetzung über Jahrhunderte. Jetzt haben texanische Forscher der Natur nachgeholfen. Das von ihnen entwickelte Enzym erledigt die Arbeit in Tagen. […]
Die Hersteller von Batterien brauchen große Mengen an Lithium. Meist liefern Schwellenländer das begehrte Metall. Doch die Gewinnung geht zu Lasten von Mensch und Umwelt. Jetzt sollen deutsche Geothermie-Kraftwerke Lithium als Nebenprodukt liefern. […]
Ob Windrad, Batterie oder Wasserstoff: Die Industrie braucht für den grünen Umbau große Mengen Metalle. Ein wichtiger Lieferant ist Russland. Mehr Wiedergewinnung könnte Engpässen vorbeugen und die EU unabhängiger von Importen machen. […]
Der Münchner Versicherungskonzern Allianz will nicht erst 2050, sondern schon 2030 aus Geschäften mit fossilen Energien großflächig aussteigen. Doch das löbliche Versprechen hat eine bedauerliche Lücke. […]
Bei Autos ist es seit jeher gang und gäbe. Jetzt erkundet Europas größter Hausgerätehersteller in Österreich, ob der Wiederverkauf gebrauchter Konsumgüter auch mit Waschmaschinen funktionert. […]
Werk des US-Konzerns 3M in der Nähe von Antwerpen hat so viel giftige PFAS in der Umwelt veteilt, dass Anwohner keine Hühnereier aus eigener Haltung mehr essen dürfen. Jetzt ist erst einmal Schicht. […]
Während die UN appelliert, die allerletzte Chance für den Stopp der Erderwärmung nicht zu verpassen, finanzieren die großen Banken allen voran aus den USA ungebrochen fossile Energien – und damit den Klimakollaps. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting