
Klimaziel – Von Dänemark lernen, heißt siegen lernen
Dänemark will bis 2030 seinen Co2-Ausstoß um 70 Prozent verringern. Wahrscheinlich wird das kleine Land im Norden sein Klimaziel übertreffen. […]
Dänemark will bis 2030 seinen Co2-Ausstoß um 70 Prozent verringern. Wahrscheinlich wird das kleine Land im Norden sein Klimaziel übertreffen. […]
Nach dem vergangenen blutigen Wochenende werfen sich Demonstranten und Polizei gegenseitig Gewalttaten vor. Inzwischen nimmt auch Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron Stellung zu den sogennanten Bassines, den gigantischen Wasserbecken der Agrarindustri […]
Die EU muss in diesem Jahr über die weitere Zulassung von Glyphosat entscheiden. Wird sie neue Erkenntnisse über schädliche Nebenwirkungen des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels ernstnehmen oder gegenüger dem Hersteller Bayer und der Agrarlobby einknicken? […]
Bereits im Mai hatte der französische Rechnungshof einen vernichtenden Bericht über die Ursachen der Algenpest veröffentlicht. Vor wenigen Tagen verdonnerte nun das Verwaltungsgericht in Rennes die Behörden zum Handeln. Fast fünfzig Jahre lang war es der Agrarlobby Frankreichs gelungen, Maßnahmen zur Bekämpfung der Algenpest zu hintertreiben und die Folgen in der öffentlichen Debatte herunter zu spielen. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting