
Erneuerbare – Nordlichter zahlen, Bayern profitieren
Öko absurd: Norddeutschland liefert den meisten Ökostrom – und zahlt die höchsten Strompreise. Tatsächlich geht die erneuerbare Energie zum großen Teil gen Süden. […]
Öko absurd: Norddeutschland liefert den meisten Ökostrom – und zahlt die höchsten Strompreise. Tatsächlich geht die erneuerbare Energie zum großen Teil gen Süden. […]
Die Atomkatastrophe von Tschernobyl ist 37 Jahre vorbei. Pilzsammler sollten sich beim Genuss verschiedener Pilzarten jedoch nach wie vor zurückhalten. […]
In Bayern regiert die CSU gern nach dem Sankt-Florians-Prinzip. Ganz gleich, ob es um Stromtrassen geht – oder um die Abstandsregeln für Windräder. Die sogenannte 10H-Sonderregel hat den Ausbau der Windkraft brutal ausgebremst. […]
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres unter der Ampel-Koalition verharrte der Ausbau der Windenergie auf dem Niveau des Vorjahres. Großer Bremser bleibt der Freistaat Bayern. […]
Die Ampelregierung plant, die Abstandsregelungen in die Kompetenz des Bundes zu überführen. Die alten Bestimmungen sollen jedoch vorerst weiter gelten. […]
Allein in den vergangenen 20 Jahren hat Deutschland so viel Wasser verloren, wie der Bodensee fasst. Eine wichtige Ursache ist der Klimwandel. Wenn der anhält, drohen bestimmte Regionen besonders schnell auszutrocknen. […]
Ausgerechnet das grün regierte Baden-Württemberg und Bayern unter dem Grünen-Schmeichler Markus Söder von der CSU gefährden mit ihrer Windkraftphobie das Erreichen der Klimaziele. […]
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) über Überlandleitungen und Windräder in der Landschaft, Klimaschutz und Industriepolitik sowie Strompreise und internationalen Wettbewerb. […]
Verstümmelte Habichte, erschossene Seeadler, Biber in Schlagfallen – Naturfrevler schrecken vor der Tötung bedrohter Arten nicht zurück. Ein Bericht aus Bayern sieht Jagdkonkurrenz, Trophäen-Pirsch und wirtschaftliche Interessen als Hauptmotive. […]
Die fränkische Universitätsstadt wartet nicht auf das Inkrafttreten der landesweiten Vorschriften in Bayern, sondern führt für Neubauten auf Grundstücken von der Stadt die Pflicht zu Solardächern schon jetzt ein. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting