Überraschender Sinneswandel: Umweltschützer erwärmen sich für CO2-Speicherung
Lange war die CO2-Speicherung für Umweltschützer tabu. Jetzt machen sie sich mit Industrie und Gewerkschaft dafür stark – dem Klima zuliebe. […]
Lange war die CO2-Speicherung für Umweltschützer tabu. Jetzt machen sie sich mit Industrie und Gewerkschaft dafür stark – dem Klima zuliebe. […]
Wirtschaftsminister Robert Habeck lenkt bei der CO2-Speicherung ein. Klimaneutralität ist nach Meinung der Experten seines Ressorts ohne die umstrittene CCS-Technik nicht zu erreichen. Doch Teile der Grünen winden sich noch. […]
2015 einigte sich die Weltgemeinschaft auf 17 Ziele einer nachhaltigen Entwicklung. Bis 2030 will sie etwa die Armut besiegen und Umwelt und Klima wirksam schützen. Doch ausgerechnet die wohlhabendsten Länder vernachlässigen die Forschung auf diesen Gebieten. […]
Der Brief von 500 internationalen Wissenschaftlern an führende Politiker hat die Diskussion über die Holzverbrennung wieder entfacht. Die Umwelt-Experten kritisieren, dass die industrielle Energieerzeugung durch Holzverbrennung den Klimawandel befördere. […]
Die Kombination von Bevölkerungsdruck und bewässerten Bioenergie-Plantagen führt zu einem gefährlichen Anstieg der Wasserknappheit. In den kommenden Jahrzehnten könnte sich die Zahl der Menschen verdoppeln, die unter Wasserstress leiden. […]
In der Natur binden Wälder, Böden und Meere Kohlenstoff und verhindern, dass er als Gas unser Klima aufheizt. Doch der Mensch zerstört die natürlichen Speicher gerade in großem Stil. Walisische Forscher ist ein Durchbruch gelungen, Kohlendioxid technisch einzufangen. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting