Neue Berechnung: Was es kosten wird, die Industrie auf klimaneutral zu trimmen
Nur wenn die Industrie klimaneutral wirtschaftet, lässt sich das Ziel von Null-Treibhausgas-Emissionen erreichen. Doch der Umbau wird extrem teuer. […]
Nur wenn die Industrie klimaneutral wirtschaftet, lässt sich das Ziel von Null-Treibhausgas-Emissionen erreichen. Doch der Umbau wird extrem teuer. […]
Obwohl die Klimakrise ihr Geschäft zunehmend beeinträchtigt, wappnet sich nur eine Minderheit mit vorbeugenden Maßnahmen gegen die Risiken. […]
Deutschland populärster TV-Wissenschaftserklärer Harald Lesch hat höchstpersönlich nachgerechnet: Elektroautos schlagen Verbrenner bei der Klimabilanz um Längen. […]
Wer von 2030 an ein Wohngebäude erstellt, muss es klimaneutral auslegen. Auf diese strenge Vorschrift für Neubauten einigten sich jetzt die EU-Staaten. […]
Wasserstoff gilt als der Hoffnungsträger für die nachfossile Energieversorgung. Doch selbst mit Ökostrom hergestellt, hat er laut einer aktuellen Studie seine Tücken. […]
Welch bahnbrechende Innovationen entstehen, wenn Forschungsehrgeiz sich mit Umweltveranwortung und Geschäftssinn paart, zeigen holländische Studenten: Ihr revolutionäres Solarauto Lightyear One geht in Serie. Ganz billig ist es zum Start nicht. […]
Mit zehn Maßnahmen könnte Europa seinen Bezug von Gas um ein Drittel senken, ohne seine Klimaziele aufzugeben. Was die Internationale Energieagentur vorschlägt. […]
Der Chef des Wuppertal-Instituts, Manfred Fischedick, kritisiert im exklusiven Greenspotting-Interview zur Bundestagswahl fehlende Klarheit in den Plänen der Parteien zur Klimarettung. Er nennt die unerlässlichen Schritte zumTotalumbau der Wirtschaft und fordert, sofort damit zu beginnen. Sonst sei es zu spät. […]
Alexander Boensch, Finanzierungsexperte für erneuerbare Energien und Klimaprojekte an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR), sieht die Banken beim Managen von Klimarisiken vor gewaltigen Herausforderungen. […]
Tagelang harrten Millionen Texaner im Februar während einer Kältewelle ohne Licht und Heizung in ihren Häusern aus. Konservative US-Politiker und Kohlefans hatten den Schuldigen schnell ausgemacht: Vereiste Windräder. Experten kommen zu einem ganz anderen Schluss. […]
Das angebrochene Jahr bringt Positives für die Umwelt und ein nachhaltigeres Wirtschaften, auch wenn die einzelnen Maßnahmen vielfach hinter dem Notwendigen zurückbleiben. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen. […]
Mit Beginn des Jahres bündelt die Bundesregierung ihre Programme, um Wärme- und Stromverbrauch von Wohngebäuden zu senken, in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Hauseigentümer und Bauherren können künftig einfacher Geld vom Staat beantragen. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting