
Artenvielfalt in Flüssen: Erst Erholung, dann Stillstand
Die Artenvielfalt in Europas Flüssen ist seit Ende der Sechzigerjahre enorm angestiegen. Doch seit 2010 verbessert sich wenig in europäischen Flüssen. Warum nur? […]
Die Artenvielfalt in Europas Flüssen ist seit Ende der Sechzigerjahre enorm angestiegen. Doch seit 2010 verbessert sich wenig in europäischen Flüssen. Warum nur? […]
„Frankreich hat Glück, denn Frankreich hat Atomkraft“, sagte Staatspräsident Emmanuel Macron noch im vergangenen Jahr. Von Glück kann allerdings keine Rede sein. Wegen des massenhaften Ausfalls französischer AKW muss unser Nachbarland zunehmend Strom aus Deutschland importieren. Zum Großteil nachhaltigen! […]
Strom, produziert aus Wasserkraft, belastet das Klima nicht mit Treibhausgasen. Das ist gut. Doch werden dafür Staudämme gebaut, entstehen andere Schäden: Fische und Delfine verlieren ihre Lebensräume, Menschen werden vertrieben. […]
Das neuartige Boot heißt „Mobula 8“. Es ist so wendig, dass es in Mangroven, Flüsse, Kanäle und Häfen fahren kann, um dort die Unmengen an Abfall zu entfernen, die viele solche Gewässer in schwimmende Müllkippen verwandeln. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting