
Weltklimagipfel: Öl- und Gasindustrie muss sich entscheiden – Erde retten oder ruinieren
Am Donnerstag beginnt der Weltklimagipfel. Für die Öl- und Gasindustrie schlägt die Stunde der Wahrheit: Will sie Klimaretter oder -killer sein. […]
Am Donnerstag beginnt der Weltklimagipfel. Für die Öl- und Gasindustrie schlägt die Stunde der Wahrheit: Will sie Klimaretter oder -killer sein. […]
Von wegen sicher! Die Lieferungen von fossilem Gas werden dauerhaft störanfällig bleiben – auch wenn die Gasspeicher voll sind. Die kleinste Störung kann zu explodierenden Preisen oder Unterbrechungen führen. […]
Um Russland für den Krieg gegen die Ukraine zu bestrafen, begeben sich Deutschland und Europa massiv in die Abhängigkeit von Flüssiggas aus den USA. Das ist nicht nur fragwürdig, weil LNG kostspielig und mindestens so umwelt- und klimaschädlich ist wie herkömmliches Erdgas. […]
Nie war es in Deutschland wärmer als 2022. Nur wenige Bundesbürger beunruhigt das. Sie böllern, reisen und heizen drauf los. Ist Klimarettung nur noch lästig? […]
Der Anteil des Sauberstroms am Energiemix erklimmt Rekordhöhen. Doch gegen die Energiekrise wäre weit mehr Tempo notwendig. Die Gründe für den Kriechgang. […]
Flüssiggas (LNG) soll russische Energieimporte ersetzen. Das Klima zahlt für den Wechsel einen hohen Preis: LNG ist ähnlich schädlich wie Kohle – und zudem teuer. […]
Der erste schwimmende Anleger für Flüssigerdgas (LNG) ist betriebsbereit. Eine Studie weckt Zweifel, ob die LNG-Terminals eine klimaneutrale Zukunft haben. […]
Es klingt verrückt: Ohne die Luftverschmutzung in vielen Teilen der Welt fiele die Erderhitzung noch drastischer aus. Das 1,5-Grad-Ziel rückt in weite Ferne. […]
Etwa zwei Drittel der Milliarden aus der Gasumlage fließen einem einzigen Konzern zu – Uniper. Geld geht auch an hochprofitable Versorger. Der Protest schwillt zum Sturm. […]
Wenn Geldanleger mit Rückzug reagieren, ist das nicht selten ein Warnsignal. Ein solches gab es jetzt beim Transport von Flüssiggas, kurz: LNG. Wie sicher ist die Gasbeschaffung, mit der Wirtschaftsminister Robert Habeck Russland ausbremsen will? […]
Der Münchner Versicherungskonzern Allianz will nicht erst 2050, sondern schon 2030 aus Geschäften mit fossilen Energien großflächig aussteigen. Doch das löbliche Versprechen hat eine bedauerliche Lücke. […]
Mit zehn Maßnahmen könnte Europa seinen Bezug von Gas um ein Drittel senken, ohne seine Klimaziele aufzugeben. Was die Internationale Energieagentur vorschlägt. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting