
Zementwerk liefert CO₂ als wertvollen Rohstoff
HeidelbergCement und der Industriegas-Experte Linde richten weltweit das erste Zementwerk ein, das den Kohlendioxid-Ausstoß auffängt und verkauft. […]
HeidelbergCement und der Industriegas-Experte Linde richten weltweit das erste Zementwerk ein, das den Kohlendioxid-Ausstoß auffängt und verkauft. […]
Grün erzeugter Wasserstoff gilt als wichtige Technologie, um aus fossilen Energieträgern und Rohstoffen aussteigen, ob bei der Stahlerzeugung, in der Chemieindustrie oder im Schwerverkehr. Mit einem neuen Werk in Griechenland erhöht der deutsch-amerikanische Industriegase-Konzern Linde die Kapazitäten. […]
Der Mineralölkonzern Shell will das Herzstück seiner Produktion in Deutschland, die Raffinerien im Süden von Köln, schrittweise für die Herstellung von grünem Wasserstoff und anderen klimafreundlichen Treibstoffen umbauen. […]
Das H2-Molekül soll Verkehr, Industrie und Energieerzeugung in Deutschland eine klimaschonende Zukunft eröffnen. Verbunden mit neuen Milliardenmärkten und Zehntausenden Jobs. Jetzt wird klarer, wie der Bund Produktion und Transport hochfahren will. […]
Der Konzern für technische Gase macht Tempo beim Einstieg in die Wasserstoff-Technik. Bündnisse mit Industriegiganten wie Daimler oder Siemens zeigen, dass Linde vom aktuellen Trend zum Wasserstoff profitieren will. Die Aktie hat jedoch – verglichen mit anderen Wasserstoff-Werten – noch Luft nach oben. […]
Die Aktienkurse von Unternehmen, die Geschäfte rund um den Wasserstoffantrieb machen, explodieren förmlich: um fast 200 Prozent seit Anfang des Jahres und allein um ein Drittel im November. Wie lang hält die Ralley noch an? […]
Copyright © 2022 | Greenspotting