
Wetterextreme: Wer nicht hören will, kriegt nasse Füße
Hochwasser beuteln Deutschland. Doch je häufiger Wetterextreme auftreten, desto unwichtiger wird den Wählern Klimaschutz. Wie kann das sein? […]
Hochwasser beuteln Deutschland. Doch je häufiger Wetterextreme auftreten, desto unwichtiger wird den Wählern Klimaschutz. Wie kann das sein? […]
Die Energiekrise beschleunigt den Umstieg auf Wind und Sonne laut Internationaler Energieagentur unumkehrbar. Das 1,5-Grad-Ziel wird dennoch verfehlt. […]
Eine Hand wäscht die andere. Bundeskanzler Olaf Scholz drückt ein Auge zu, wenn es um die Einstufung der Atomkraft als nachhaltige Energie geht. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron toleriert Erdgas als nachhaltig. Tatsächlich provoziert der Deal eine neue Bruchlinie zwischen den EU-Ländern. […]
Die Ampelkoalition schreibt sich laut Kanzler in spe Olaf Scholz die grüne Transformation der Wirtschaft auf die Fahne. Gut so. Denn Investitionen in den Klimaschutz helfen dem Planeten und schaffen Hunderttausende neue Jobs. […]
Professionelle Vermögensverwalter achten längst darauf. Jetzt zieht das Bundeskabinett nach. Es will Finanzanlagen und Kapitalströme stärker an nachhaltige Standards knüpfen. Eine Ampel soll Anlegern die Orientierung erleichtern. Grüne üben heftige Kritik. […]
Finanzminister Olaf Scholz will die Tabaksteuer erhöhen – damit die Raucher das kaum merken, in fünf Schritten. Wegen der paar Cent dürfte niemand das Paffen aufhören. Die Aktion dient so nicht der Gesundheit, sondern füllt nur die Bundeskasse. […]
Mit Beginn des Jahres bündelt die Bundesregierung ihre Programme, um Wärme- und Stromverbrauch von Wohngebäuden zu senken, in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Hauseigentümer und Bauherren können künftig einfacher Geld vom Staat beantragen. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting