
Warum die Reeder bei grünen Kreuzfahrten kaum voran kommen
Kunden würden gerne mit reinem Gewissen in See stechen. Doch die Branche schafft es nur im Schneckentempo, Kreuzfahrten umweltgerecht zu gestalten. […]
Kunden würden gerne mit reinem Gewissen in See stechen. Doch die Branche schafft es nur im Schneckentempo, Kreuzfahrten umweltgerecht zu gestalten. […]
Mehr und mehr Kreuzfahrtschiffe erhalten saubere Zusatzantriebe. Doch die Klimabilanz bleibt dürftig. Umweltschützer fordern mehr Tempo bei der Umrüstung. […]
Die überwältigende Mehrheit der Urlauber würde gerne mit dem Gefühl auf Kreuzfahrt gehen, der Umwelt nicht zu schaden. Doch geht das wirklich? […]
Obwohl führende Reedereien dafür waren, scheiterten internationale Bemühungen, den CO2-Ausstoß der Schifffahrt zu reduzieren. Dabei wären sauberere Antriebstechniken durchaus verfügbar. […]
Weltmarktführer A.P. Moeller-Maersk tut einen ersten Schritt, um die Hochseeschiffahrt von ihrem Schmuddel-Image zu befreien. Die Reederei aus Dänemark stellt einen Container-Kahn in Dienst, der mit grünem Methanol fährt.
[…]
Reedereien stehen in der Kritik. Ihre Kreuzfahrtschiffe, Ausflugsboote und Frachter würden mit ihren Schweröl- und Dieselantrieben Luft und Wasser verpesten, so der Tenor. Jetzt bemühen sich die Schiffseigner vermehrt um klimaverträgliche Alternativen – vor allem für Touristen. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting