
CO2-neutrale Autos: Schrott, PET-Flaschen und Kunstleder
Die Autobauer wollen nicht nur beim Fahren Kohlenstoff einsparen. Vor allem die Rohstoffe zur Herstellung der Stromer stammen zunehmend aus Schrott, Resten und Abfall-Produkten. […]
Die Autobauer wollen nicht nur beim Fahren Kohlenstoff einsparen. Vor allem die Rohstoffe zur Herstellung der Stromer stammen zunehmend aus Schrott, Resten und Abfall-Produkten. […]
Arnaud Deboeuf, Produktionschef von Stellantis, befürchtet, dass der Markt für E-Autos zusammenbricht, wenn die Preise nicht herunter gehen. Und vor wenigen Tagen schlug ebenfalls die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe wegen der zu erwartenden Lithiumknappheit Alarm. Wird der Umbau zur E-Mobilität ein Flop? […]
Das Elektroauto erobert die Straßen. Die Zulassungen von reinen Stromern in Deutschland nahmen um mehr als das Doppelte zu. Die von Stecker-Hybriden stiegen um über 80 Prozent. Der Zuwachs wäre noch größer, wenn es nur genügend Chips gäbe. […]
Stromer brennen nicht häufiger als Fossil-Fahrzeuge. Doch wenn sie Feuer fangen, ist es deutlich schwieriger, sie zu löschen. Nun verlangen die Feuerwehren Unterstützung von den Herstellern. […]
Die Ära der Verbrenner neigt sich dem Ende zu. BMW stellt schon 2024 die Produktion von thermischen Motoren in Deutschland ein. Daimler Benz will das traditionsreiche Motorenwerk in Untertürkheim für Stromer umrüsten. Und bei VW hätte sich der Elektrowagen ID.3 im vergangenen Dezember bei den Zulassungszahlen fast am Golf vorbei geschoben. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting