
Ökostromer verschwenden Energie
Wer sich eine Solaranlage aufs Dach setzt, geht mit der Energie verschwenderischer um als mit Strom aus fossilen Quellen, zeigt eine neue Untersuchung. Warum machen die Ökostromer das? […]
Wer sich eine Solaranlage aufs Dach setzt, geht mit der Energie verschwenderischer um als mit Strom aus fossilen Quellen, zeigt eine neue Untersuchung. Warum machen die Ökostromer das? […]
Die Ampelparteien wollen die Kapazität von Wind- und Sonnenkraft massiv ausbauen. Klimaneutralität ist das Ziel. Doch wieviel Strom wird künftig gebraucht? Eine aktualisierte Studie zeigt: Die Elektrifizierung feuert die Nachfrage stark an. […]
Bitcoins sind im Iran besonders begehrt, weil damit Waren im Ausland gekauft werden können. Weil es in den großen iranischen Städten zuletzt immer wieder zu Stromausfällen gekommen ist, hat die Regierung in Teheran nun das sogenannte Bitcoin-Mining verboten. […]
Der Umstieg von Erdöl und Erdgas auf nachhaltige Energien läuft in dem Wüstenstaat auf vollen Touren. Nach der jüngsten Einweihung eines 300-Megawatt-Photovoltaik-Parks, entsteht nun eine 1 500-Megawatt-Anlage. Weitere sollen folgen. Doch in kaum einem anderen Land der Welt liegt der Pro-Kopf-Verbrauch an Strom höher. […]
Es ist ein brisantes Problem: Milliarden Klimageräte beschleunigen mit ihrem Stromverbrauch und ihren Kühlmitteln die Erderwärmung. In Indien nähert sich ein Wettbewerb der Entscheidung, der eine weitaus weniger schädliche Generation Raumkühler bringen soll. […]
Vermutlich hat es gar niemand bemerkt. Doch am frühen Morgen des 27. Dezembers im vergangenen Jahr wurde die Zukunft dreimal für ein paar Minuten zur Realität: Deutschland verbrauchte nur Strom aus erneuerbaren Energien. […]
Die digitale Zahlungsmittel Bitcoin wird durch extrem hohe Serverleistung erzeugt, die viel Strom frisst. Eine Rechnung zeigt, was das sogenannte Mining der umstrittenen Kryptowährung zur Erderwärmung beiträgt. […]
Rheinische und kalifornische Forscher haben es heraus gefunden: Komplexe, atomdünne Oberflächen auf Nickelbasis verdoppeln die Leistung von Anlagen zur Herstellung von Wasserstoff – bei gleichem Stromverbrauch. Die Entdeckung könnte den Umbau zur Wasserstoff-Wirtschaft beschleunigen. […]
Mit Beginn des Jahres bündelt die Bundesregierung ihre Programme, um Wärme- und Stromverbrauch von Wohngebäuden zu senken, in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Hauseigentümer und Bauherren können künftig einfacher Geld vom Staat beantragen. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting