
Lidl und Aldi verkleinern ihr Fleisch-Sortiment
Umdenken bei Lidl und Aldi. Sie reduzieren ihr Fleisch-Sortiment. Dafür bieten sie mehr pflanzliche Alternativen an. Die Discounter reagieren damit auf Ernährungstrends. […]
Umdenken bei Lidl und Aldi. Sie reduzieren ihr Fleisch-Sortiment. Dafür bieten sie mehr pflanzliche Alternativen an. Die Discounter reagieren damit auf Ernährungstrends. […]
Nach monatelangem Übernahmekampf haben sich Frankreichs Umweltgiganten Veolia und Suez geeinigt. Suez geht bis auf das französische Geschäft und einige Auslandsaktivitäten an Veolia über. Für den Rumpfkonzern bleibt noch ein jährliches Umsatzvolumen in Höhe von 6,7 Milliarden Euro. Die neue Veolia wächst hingegen um elf Milliarden Euro Jahresumsatz: Mit der Fusion etabliert sie sich als globaler 37-Milliarden-Konzern. Doch die Gewinner des innerfranzösischen Wirtschaftskriegs sind, so scheint es, deutsche Entsorger. […]
Selbst der Präsident des Tierschutzbundes, Thomas Schröder sprach von einem starken und mutigen Bekenntnis zu mehr Tierwohl. Was war passiert? Die großen Handelsketten und der Tierschutzbund haben ein Abkommen geschlossen, nach denen der Anteil von Geflügel aus besserer Tierhaltung in den Regalen erst verdoppelt und dann auf mindestens 20 Prozent angehoben werden soll. […]
Der kurzfristige Friede zwischen dem Discounter und den Landwirten ist wieder gefährdet. Bauernführer Anthony Lee vom Verband “Land schafft Verbindung” droht mit neuen Blockaden, weil der Handelskonzern den Einkaufspreis für Butter um bis zu 60 Cent pro Kilogramm senken will. […]
Gerade zum Fest würden viele Menschen gern einen Braten aus besserer Tierhaltung servieren. Doch auch anderthalb Jahre nach Einführung des vierstufigen Aufzucht-Labels ist das Angebot der Supermärkte und Discounter an Fleisch aus den höheren Haltungsstandards mehr als mager. […]
Landwirte und Handel haben nach wochenlangen Kämpfen mit Demonstrationen und Blockaden einen Verhandlungsfrieden gefunden. Die Übereinkunft kam kurz vor Ablauf eines Ultimatums zustande. Agrar-Ökonomen halten den Frieden für labil. […]
Stell’ dir vor, Lidl will so richtig Kohle spenden und keiner freut sich darüber. Deutschlands Bauern protestieren. Sie wollen auskömmliche Preise für ihre Produkte und keine Almosen von den Lebensmittelketten. Stehen wir vor einem heißen Winter? […]
Copyright © 2022 | Greenspotting