
“Bienenhelden” wollen Bienen retten – und die Welt
Beehero will nichts weniger als die Nahrungsversorgung der Menschheit sichern. Das israelische Startup entwickelt Techniken für die Kontrolle von Bienenstöcken und ihren Bewohnern, den Bienen. […]
Beehero will nichts weniger als die Nahrungsversorgung der Menschheit sichern. Das israelische Startup entwickelt Techniken für die Kontrolle von Bienenstöcken und ihren Bewohnern, den Bienen. […]
E-Autos für unter 25 000 Euro sind keine Hexerei. Eine Studie zeigt, dass Europas Autokonzerne auch mit kleinen Stromern der chinesischen Konkurenz Paroli bieten könnten. Wenn sie nur wollten! […]
Jeder dritte Container auf See ist überflüssig. Denn die gigantischen Stahlkisten sind nur selten optimal befüllt. Ein Startup in der Schweiz hat jetzt eine Software entwickelt, die für volle Container statt Leerfuhren und Lufttransporte sorgt. […]
Shell ändert offenbar die Strategie: Lieber mehr Profite als massiver Ausbau erneuerbarer Energien. Eines der ersten Opfer ist der bayrische Stromspeicherproduzent Sonnen, von dem sich der britische Ölgigant wieder trennen will. […]
Obwohl das Bundesverwaltungsgericht die Verpackungssteuer in Tübingen für rechtens erklärt hat, kämpft McDonald’s weiter dagegen an – nun mit einer Verfassungsklage. Dafür erntet der US-Burgerbräter scharfe Kritik. […]
Das Münchner Startup Reverion katapultiert Biogasanlagen auf ein neues Level. Envitec Biogas ersetzt nachwachsende Rohstoffe durch Hühnerkot. […]
Der TÜV Rheinland bietet eine genaue Prüfung über den Zustand von Batterien in gebrauchten Elektroautos an. Für Second-Hand-Käufer hat das Zittern ein Ende. […]
Einmal im Jahr verleiht die Deutsche Umwelthilfe ihren Umwelt-Schmähpreis “Goldener Geier” an Unternehmen, die ihrer Ansicht besonders dreist Greenwashing betreiben. Unter den fünf Nominierten sind drei große Namen. […]
Seit zum Jahresbeginn das Lieferkettengesetz in Kraft trat, sind Unternehmen in Deutschland mitverantwortlich für Umweltverschmutzungen und Menschenrechtsverletzungen ihrer Zulieferer. Genau das werfen NGOs jetzt Lieferanten von Volkswagen, Mercedes, BMW, Ikea und Amazon vor. Die Konzerne weisen die Vorwürfe indirekt zurück. […]
Sofa, Schrank oder Tisch verschlingen wertvolle Rohstoffe – und landen allzu oft bald im Müll. Wohnen geht nachhaltiger, zeigen Branchenpioniere. […]
Hohe Strompreise ade? Schon in drei, vier Jahren könnten die Preise so richtig runtergehen. Schuld an dem erwarteten Preissturz sind die Erneuerbaren. Sie werden den Strom billig wie nie liefern. […]
Drei von vier Verbrennerfahrern würden sich kein E-Auto anschaffen, wenn ein Autokauf anstünde. Hauptgrund für die Skepsis der Verbraucher ist die Hochpreispolitik der Konzerne. […]
Kann ein Produkt umwelt- und klimaneutral sein? Nein, sagt ein Gericht. Begründung: Die Begriffe weckten falsche Erwartungen. Ein Verdikt gegen Greenwashing. […]
Es ist ein Meilenstein für den klimaneutralen Umbau der hiesigen Industrie: grüner Stahl auf Wasserstoff-Basis. Die EU genehmigt Milliarden-Beihilfen, die Bundesregierung passt ihre Wasserstoff-Strategie an. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting