
Klima
Endlich ist es so weit: In Salzgitter in Niedersachsen wird erstmals in Deutschland grüner Stahl produziert
Wenn Stahl mit Hilfe von Wasserstoff anstelle von Kohle gewonnen wird, entsteht kein klimaschädliches CO2. [...]
Hochverarbeitete Lebensmittel fördern Herzinfarkte, Bluthochdruck und Krebs. Viele greifen dennoch zu. Welche Fitness-Kost die Immunabwehr stärkt. […]
Nur wenn die Industrie klimaneutral wirtschaftet, lässt sich das Ziel von Null-Treibhausgas-Emissionen erreichen. Doch der Umbau wird extrem teuer. […]
Wie steht ausreichend Strom bereit, wenn Wind und Sonne pausieren? Eine Antwort sind Strömungskraftwerke in Fluss- und Meeresmündungen. […]
Am Donnerstag beginnt der Weltklimagipfel. Für die Öl- und Gasindustrie schlägt die Stunde der Wahrheit: Will sie Klimaretter oder -killer sein. […]
Billiges Salz und Eisen statt teures Lithium oder Kobalt? Der schwedische Akku-Hersteller Northvolt ist dabei, eine Ionen-Natrium-Batterie zu entwickeln, die 160 Wattstunden pro Kilogramm liefert. […]
Ein Bericht der Internationalen Energieagentur warnt davor, dass unterdimensionierte Stromnetze die Energiewende torpedieren könnten. […]
Tempo 50 auf der Stadtautobahn, autofreie Zonen in der Stadt, Verbannung der Touristenbusse aus dem Zentrum. Die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, macht Ernst mit der Verkehrswende. […]
“Irre” findet Tesla-Chef Elon Musk den Streik in Schweden. Inzwischen haben sich acht Gewerkschaften dem Streik angeschlossen. Analysten erwarten eine weltweite Solidarisierungswelle. […]
Kobalt ist knapp und teuer. Der Abbau ist oft mit Kinderarbeit und Umweltverschmutung verbunden. Nicht nur deshalb könnten Lithium-Eisenphosphat-Akkus die Lösung sein. […]
Der Marktforscher BloombergNEF ist dieser Frage nachgegangen. Die Antwort: Selbst, wenn weltweit eine Milliarde Stromer auf den Straßen rollen, steckt die Stromversorgung das locker weg. […]
In Australien gewinnt die Behauptung, Windräder töteten Koalas und Wale, zunehmend Anhänger. Leider kochen auch konservative Politiker ihr Süppchen auf dieser Verschwörungserzählung. […]
Wer soll künftig die von der Politik geforderten 500 000 Wärmepumpen pro Jahr installieren? Die komplexe Heizungstechnik überfordert die Azubis. Es ist Zeit für eine Wende in der Bildungspolitik. […]
Arbeiterbeschimpfung, mangelde Sicherheit, kein Tarifvertrag und Arbeitshetze – Tesla lässt auch im Werk Grünheide nichts aus, um mit den Gewerkschaften Ärger zu bekommen. […]
Dass Elon Musk kein Freund von Gewerkschaften ist, hat sich herumgesprochen. Jetzt legt er sich mit den mächtigen Gewerkschaften Schwedens an – und bekommt Prügel. […]
Der schwäbische Waffenbauer Heckler & Koch und andere Unternehmen nutzen den fehlgeleiteten Hype um die angeblich bedrohten Bienen, um sich grün und friedfertig zu waschen. “Beewashing” heißt die imfame Strategie. […]
Bio-Lebensmittel sind nicht nur gesünder. Sie haben sich auch weit weniger stark verteuert als konventionell erzeugte Ware. Das sind die Gründe. […]
Die Art, wie wir uns ernähren, schadet Gesundheit und Umwelt massiv. Die UN schätzen die “versteckten Kosten” auf bis zu 12,7 Billionen Dollar im Jahr. […]
Was wird aus unserem Bier? Der Klimawandel setzt dem Hopfen zu: weniger Aroma, schlechte Ernten. Neue Sorten sollen Hitze und Dürre widerstehen. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting