
Klima
Klimawandel lockt Insekten nach Deutschland, die schwere Krankheiten übertragen könnnen
Zika-Fieber, Gehirnhautentzündnungen, Dengue-Fieber – alles Krankheiten, die von Insekten aus den Tropen übertragen werden können. [...]
Hitze bedroht auch Bausubstanz. Die extreme Trockenheit im Sommer, gefolgt von der Feuchtigkeit im Herbst und im Winter, hat inzwischen dazu geführt, dass in Frankreich zehn Millionen Häuser von Schäden bedroht sind. […]
In Deutschland muss auf die Einnahmen für den Strom aus Solaranlagen, die durch die Einspeisung ins Netz erzielt werden, Einkommensteuer bezahlt werden. Österreich entlässt die Abgabe – ein Anreiz zur Installation neuer Anlagen und ein nettes Geschenk für Hausbesitzer. […]
Wärmepumpen sollen nach dem Willen der EU und der Bundesregierung Europas Gasabhängigkeit mildern. Doch interessierte Hausbesitzer stoßen auf etliche Hürden. […]
Wie lädt der E-Motorrad-Fan mit Wohnung im dritten Stock die Akkus für seine Maschine auf? Die Lösung des Problems sind Wechselakkus. Der Trend in der Motorradwelt geht zur austauschbaren Batterie. […]
Ursprünglich sollten Autos mit Feststoffbatterie erst Ende des Jahrzehnts auf den Markt kommen. Doch nun prescht der chinesische Hersteller NIO bereits Ende des Jahres mit der neuen Technik vor. […]
Geht das Stromnetz in die Knie, wenn in einer Straße mehrere E-Autos gleichzeitig laden? Der Netzbetreiber Netze BW wollte es genau wissen und testete ein halbes Jahr in einer Allgäu-Kleinstadt die Belastungen für das örtliche Netz. […]
Während Spanien den EU-Gas-Notfallplan schon umsetzt, diskutiert die Ampelregierung lieber über Fracking und einen Streckbetrieb der verbliebenen drei Atomkraftwerke. Dabei ist das Potential zum Energiesparen gerade beim Gas ziemlich hoch. […]
Die Dauerhochs über Deutschland haben auch ihr Gutes: Sie bescheren dem Land so viel sauberen Solarstrom wie nie. Die hohen Erträge dämpfen die Preise. […]
Streckbetrieb, Laufzeitverlängerung, “Vernunft-Energie” – selbst eine Mehrheit der Grünen-Wähler ist nicht mehr strikt gegen Atomkraft. So viel Sinneswandel ist selten. […]
Die Briten werden sich an Gluthitzen wie in der vergangenen Woche gewöhnen müssen. Die Häufigkeit solcher Hitzewellen nimmt nach Ansicht von Meteorologen schneller zu als bislang erwartet. […]
Der Klimawandel kriecht immer tiefer in den Alltag der Menschen. Mit den Hitzewellen steigt auch die Belastung durch UV-Stahlung – mit der Folge deutlich erhöhter Hautkrebszahlen. Vor allem Kinder und Arbeitnehmer im Freien sind gefährdet. […]
Die Zementproduktion gilt als eine der Industrien mit den meisten CO2-Emissionen. Nun hat ein US-Start-up Wege gefunden, den Klimagasausstoß in großem Umfang zu reduzieren – und dafür viel Geld von einem berühmten Investor erhalten. […]
Wegen der explodierenden Benzin- und Dieselpreise sacken die Ölmultis gigantische Profite ein. Eine Übergewinnsteuer könnte einen Teil abschöpfen, um dem Klima zu helfen und die Bürger zu entlasten. Doch der Kanzler kuscht vor der FDP. […]
Um ihren Green Deal voran zu bringen, will die EU-Kommission mehr Euro in nachhaltige Geldanlagen lenken. Seit Anfang August müssen Berater Kunden gezielt danach befragen. Die Gefahr von Greenwashing ist groß. […]
Wenn es im Wald brennt, sind Wanderer oft hilflos. Sie wissen oft nicht, wo sie sich exakt befinden. Oder sie können es nicht beschreiben. Eine App macht dem ein Ende. Sie teilt die Welt in […]
Der Sommer ist gerade mal vier Wochen alt. Doch jetzt schon sind in Frankreich rund 40 000 Hektar Wald verbrannt. Über 37 000 Menschen mussten evakuiert werden. Fachleute schließen größere Waldbrände selbst in der Hauptstadtregion Île-de-France mehr nicht aus. Brennt Paris? […]
Ob als Nahrung, Medizin oder Einkommen – 70 Prozent der weltweit in Armut lebenden Menschen sind von der Existenz wilder Pflanzen und Tiere abhängig. Doch deren Bestände schrumpfen durch Übernutzung stark, warnt der Weltbiodiversitätsrat. […]
Dürren? Weit weg. Denken die meisten Deutschen. Ein Irrtum: Der Klimawandel macht Wasser auch an Rhein und Elbe zum knappen Gut. Streit darum landet immer öfters vor Gericht. […]
Münchner Gründer haben ein Eis kreiert, das nach Schokolade schmeckt, aber für das sie auf Kakao verzichten – wegen dessen sozialer und ökologischer Probleme. […]
Verdreifachung der Gasrechnung! Frieren im Winter? Bei so viel Bedrohung gibt Wirtschaftsminister Robert Habeck höchstpersönlich beinahe täglich Energiespartipps zum Besten. Doch die, die wirklich viel bringen, bleiben unerwähnt. Eine Polemik. […]
Herkömmliche Smartphone-Abos bieten den Kunden alle paar Jahre ein neues Modell. Nicht so der holländische Anbieter Fairphone, der für sein nachhaltiges Handy umso weniger verlangt, je länger der Kunde es behält. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting