greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Ökolomie
Startseite2023Oktober

Monat: Oktober 2023

Energie

Grüner Wasserstoff wird womöglich doppelt so teuer wie gedacht – und fällt damit fürs Heizen und Autofahren praktisch aus

31.10.2023

Grüner Wasserstoff gilt als Schlüssel für die Energiewende. Doch Berechnungen zeigen, dass dieser doppelt so teuer werden dürfte wie gedacht. Damit wäre er viel zu wertvoll, um ihn beim Heizen und Autofahren zu verbrennen. […]

Mobilität

Selbsternannter Verkehrswächter überführt Autofahrer des eigenmächtigen unerlaubten Parkens auf dem Gehweg

30.10.2023

In Oberhausen hat sich ein Unbekannter zur Aufgabe gemacht, Autofahrer anzuzuzeigen, die widerrechtlich auf dem Fußgängerweg parken. Die Verkehrssünder kostet das bereits Hunderte von Euro. Die Aufregung unter den Gehwegräubern über den selbsternannten Verkehrswächter ist groß. […]

Mobilität

Es gibt sie: erschwingliche Elektroautos – und das hier sind sie…

29.10.2023

Elektroautos müssen nicht 40 000 Euro und mehr kosten. Wie viel Kunden für erschwingliche Modelle bezahlen müssen und was sie dafür bekommen. […]

Unternehmen

Rechteckig, klimaschonend, gut – Schokoladenhersteller Ritter Sport macht sich mit firmeneigenem Solarpark unabhängiger

28.10.2023

Der württembergische Schokoladenhersteller Ritter Sport nimmt einen firmeneigenen Solarpark in Betrieb, der die Hälfte des Strombedarfs am zentralen Standort des Unternehmens decken soll. Für die Pflege der Flächen unter den Modulen ist auf besondere Weise gesorgt. […]

Unternehmen

Der Ruf nach Staatsbürgschaften für die Tochter Siemens Energy entlarvt Siemens-Chef Roland Busch als Rundumversager

27.10.2023

Erst Jahre lang dicke Dividenden ausschütten und dann, wenn es schlecht läuft, den Steuerzahler anbetteln: Der Ruf nach Staatsbürgschaften für die Tochter Siemens Energy ist ein weiteres Beispiel für die Dreistigkeit führender deutscher Spitzenmanager – besonders von Siemens-Chef Roland Busch. Ein Kommentar von Reinhold Böhmer. […]

StartGreen

Bundeskanzler Olaf Scholz plant Besuch bei EWIA in Ghana

26.10.2023

Bei seiner Reise nach Westafrika plant Bundeskanzler Olaf Scholz auch einen Besuch der Geschäftsführung des Münchner Solarfinanzierers EWIA Green Investments in Ghana. […]

Energie

US-Report: Amerikanische Erdgaskonzerne nutzten 50 Jahre alle Regeln der Kunst, um die Öffentlichkeit in die Irre zu führen

25.10.2023

Die US-Klimaschutzorganisation Climate Investigations Center wirft der amerikanischen Erdgasindustrie vor, es der Tabakindustrie des Landes gleich getan und die Öffentlichkeit seit 50 Jahren nach allen Regeln der Kunst in die Irre geführt zu haben. […]

Unternehmen

Babynahrungshersteller Hipp prangert konventionelle Landwirte wegen Schäden an der Umwelt an

24.10.2023

Der Babynahrungshersteller Hipp wirft konventionellen Landwirten vor, nur deshalb preiswerter als Biobauern zu produzieren, weil sie die Schäden an der Umwelt auf die Gesellschaft abwälzen. […]

Energie

Fast die Hälfte der neuen Wind- und Sonnenkraftwerke weltweit geht in China ans Netz

23.10.2023

Kein Land der Welt investiert dermaßen in erneuerbare Energien wie China. Dort dürfte in diesem Jahr fast die Hälfte der neuen Wind- und Solarkraftwerke weltweit in Betrieb gehen. […]

Teepflückerinnen bei der Ernte: EU arbeitet an Importsperre für Produkte aus Zwangsarbeit
Unternehmen

EU: Einfuhrverbot für Produkte aus Zwangsarbeit

22.10.2023

EU-Abgeordnete wollen Schluss machen mit dem Verkauf von Waren auf dem Binnenmarkt, die in Zwangsarbeit entstanden sind. […]

Überland-Stromleitung, Windrad: EU-Energieminister einigen sich auf Strommarkt-Reform
Energie

Strommarkt-Reform: Sinken jetzt die Preise?

21.10.2023

Nach langem Fingerhakeln einigen sich die EU-Energieminister auf ein neues Design für den Strommarkt. Was das für die Verbraucher bedeutet. […]

Geothermie Heizwerk Riem in München: Fernwärme aus dem Untergrund
Energie

Fernwärme oder Wärmepumpe – das ist hier die Frage

20.10.2023

Die Vorgaben des neuen Heizungsgesetzes stellen Hauseigentümer vor die Alternative: Anschluss an die Fernwärme oder eine Wärmepumpe kaufen. […]

Kühltürme eines Atomkraftwerks, Fluss mit Niedrigwasser: mehr Unternehmen spüren die Klimakrise
Unternehmen

Klimakrise setzt Europas Unternehmen stark zu

19.10.2023

Obwohl die Klimakrise ihr Geschäft zunehmend beeinträchtigt, wappnet sich nur eine Minderheit mit vorbeugenden Maßnahmen gegen die Risiken. […]

StartGreen

EWIA mobilisiert 550 000 Euro für grünen Strom durch Kooperation mit der Stiftung CEI Africa

18.10.2023

Der Müncher Solaranlagenfinanzierer EWIA kooperiert mit der staatlichen deutschen Stiftung CEI Africa. Das mobilisiert weitere bis zu 550 000 Euro für grüne Stromprojekte in der Subsahara in Afrika. Die Suche nach privaten Investoren via Crowdfunding läuft. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Roman „Tote können nicht noch mal töten“: Spannendes Plädoyer für Klimaschutz und menschliche Wertschätzung
    25.05.2025
  • Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung
    05.05.2025
  • Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    29.04.2025

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Neuartige Trenn-Toiletten mit Urin-Falle

Toiletten-Revolution: Urin und Kot liefern hochwertigen Dünger

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Copyright © 2022 | Greenspotting

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.