
Zweiräder: Elektro-Revolution aus Afrika
Aller Fortschritt kommt aus dem Westen. Denkste! Ein Startup aus dem Benin ruft in Afrika die Elektro-Revolution für Zweiräder aus. […]
Aller Fortschritt kommt aus dem Westen. Denkste! Ein Startup aus dem Benin ruft in Afrika die Elektro-Revolution für Zweiräder aus. […]
Was wird aus unserem Bier? Der Klimawandel setzt dem Hopfen zu: weniger Aroma, schlechte Ernten. Neue Sorten sollen Hitze und Dürre widerstehen. […]
In Marrakesch beschloss die Weltbank eine grundlegende Reform: Außer dem Kampf gegen Armut finanziert sie künftig auch Natur- und Klimaschutz. […]
Es gibt gute Neuigkeiten zu berichten: Bundesweit wurden 518 neue Windräder in diesem Jahr bis Ende September errichtet. Bayern hat es geschafft, den Negativrekord des vergangenen Jahres noch zu toppen. Ganze sechs Anlagen wurden errichtet. […]
Der Wunderakku soll brandsicher sein und auch bei minus 40 Grad liefern. Wermutstropfen: Bei der Leistung pro Kilogramm gibt es wohl noch Luft nach oben. […]
Wenn die Sonne scheint, der Wind kräftig weht oder nachts um zwei wird der Strom oft so richtig billig. Klevere Firmen lieben diese Preistäler. Denn das sogenannte Lastmanagement senkt massiv die Kosten. Auch von Privaten. […]
Die Hohlräume abgesoffener Pütts verursachen im Ruhrpott die sogenannten Ewigkeitskosten und nicht selten Erdeinbrüche. Jetzt will eine findige Ingenieurin sie als wohlfeile Wärmespeicher nutzen. […]
Noch vor zwei Jahren noch lieferte sich Rivian-Gründer Robert Scaringe einen Wettbewerb mit Tesla-Vormann Elon Musk um die höchsten Investitionen in E-Auto-Fabriken. Jetzt soll Rivian 33 000 Dollar Verlust machen – pro E-Vehikel. […]
Der Amazonas-Urwald verliert seine Funktion als grüne Lunge der Erde: Eine nie dagewesene Dürre löst eine Katastrophe für Mensch und Umwelt aus. […]
Bio und Pflanzliches sind die großen Ernährungstrends. Mehr Verbraucher – die Flexitarier – beschränken zudem bewusst ihren Fleischkonsum. […]
Ein Papier der Bertelsmann-Stiftung rechnet mit der Klimapolitik der Ampel-Regierung ab. Tenor: Viel zu unambitioniert, um ihre Klimaziele zu erreichen. […]
Ein Geschwisterpaar baut Tiny Houses aus vom Borkenkäfer vernichtetem Fichtenholz. Das Interesse an den Zwergen-Eigenheimen wächst. […]
Es sind viele Irrtümer über die Wärmepumpe im Umlauf. Tests und Studien zeigen: In den meisten Fällen ist sie der fossilen Heizung überlegen. […]
Eine Umfrage zeigt: Sorgen über Reichweite und Kosten von E-Autos verflüchtigen sich nach dem Kauf zumeist. Mehr Schnelllader gewünscht. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting