greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
Startseite2023

Jahr: 2023

Mobilität

Schiebedach mit Solarzellen von Webasto erhöht Reichweite von Elektroautos um 3000 Kilometer pro Jahr

27.09.2023

Der bayrische Autozulieferer Webasto hat ein Schiebedach mit Solarzellen auf den Markt gebracht. Mit ihm erhöhen Elektroautos ihre Reichweite um 3000 Kilometer pro Jahr. […]

Gesundheit

Vom Kunstrasen bis zur Kosmetik: EU-Kommission verbietet Verkauf von Mikroplastik

26.09.2023

Weil Mikroplastik gefährlich ist für Mensch und Natur, verbietet die EU-Kommission den Verkauf der winzigen Partikel – sei als Beigabe in Kosmetikartikel oder als Granulat auf Kunstrasen. […]

Energie

LNG-Terminal vor Rügen energiewirtschaftlich unnötig, umweltschädlich und klimapolitisch kontraproduktiv

25.09.2023

Während Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) das geplante LGN-Terminal vor der Ferieninsel Rügen gegen wachsenden Widerstand mit allen Mitteln durchdrücken will, bewertet das Deutsche Institut für Wirtschaftforschung das Projekt als energiewirtschaftlich unnötig und umweltschädlich. […]

Energie

Verbrauch von Gas in Deutschland wird schon in wenigen Jahren steil nach unten gehen

24.09.2023

Gas ist knapp – noch. Doch der Vormarsch der Erneuerbaren, der Einsatz von Wärmepumpen und Geothermie werden den Energieträger zunehmend zu einem Nischenprodukt machen. […]

Mobilität

Europa – Stromer knacken im August die 20-Prozent-Marke

23.09.2023

Im August stiegen die Neuzulassungen in den EU-Ländern auf 21 Prozent. In fast allen Ländern legten die Stromer um zwei- oder gar dreistellige Prozentwerte zu. Die E-Autos überholten in Deutschland sogar die Benziner bei den Neuzulassungen. […]

Mobilität

Doppelt so viel Geld für die Straße wie für die Schiene

22.09.2023

Die Sorge der Politiker um den Schienenverkehr ist nur zu oft Heuchelei. In den vergangenen Jahren gab Deutschland viel mehr Geld für Autobahnen oder Landstraßen als für die Schiene aus. […]

Energie

Vorsorgung mit fossilem Gas bleibt weiter gefährdet

21.09.2023

Von wegen sicher! Die Lieferungen von fossilem Gas werden dauerhaft störanfällig bleiben – auch wenn die Gasspeicher voll sind. Die kleinste Störung kann zu explodierenden Preisen oder Unterbrechungen führen. […]

Nicht kategorisiert

“Bienenhelden” wollen Bienen retten – und die Welt

20.09.2023

Beehero will nichts weniger als die Nahrungsversorgung der Menschheit sichern. Das israelische Startup entwickelt Techniken für die Kontrolle von Bienenstöcken und ihren Bewohnern, den Bienen. […]

Mobilität

Europas Autokonzerne könnten günstige E-Autos bauen – und Profite machen

19.09.2023

E-Autos für unter 25 000 Euro sind keine Hexerei. Eine Studie zeigt, dass Europas Autokonzerne auch mit kleinen Stromern der chinesischen Konkurenz Paroli bieten könnten. Wenn sie nur wollten! […]

Mobilität

Volle Container statt Leerfuhren und Lufttransporte

18.09.2023

Jeder dritte Container auf See ist überflüssig. Denn die gigantischen Stahlkisten sind nur selten optimal befüllt. Ein Startup in der Schweiz hat jetzt eine Software entwickelt, die für volle Container statt Leerfuhren und Lufttransporte sorgt. […]

Unternehmen

Shell trennt sich von bayrischem Stromspeicher-Produzent Sonnen und erhöht lieber die Profite durch fossile Energien

17.09.2023

Shell ändert offenbar die Strategie: Lieber mehr Profite als massiver Ausbau erneuerbarer Energien. Eines der ersten Opfer ist der bayrische Stromspeicherproduzent Sonnen, von dem sich der britische Ölgigant wieder trennen will. […]

Mobilität

40 Milliarden Euro Steuermittel extra für Deutsche Bahn: China macht vor, wie Eisenbahn richtig geht

16.09.2023

40 Milliarden Euro an Steuermitteln soll die Deutsche Bahn bis 2027 extra bekommen, um nicht noch weiter auf das Niveau unterentwickelter Länder zurückzufallen. Dabei macht China seit Jahren vor, wie Eisenbahn richtig […]

Mobilität

Untersuchung der EU-Kommission gegen chinesische Elektroautos: heuchlerisch, unterwürfig, liebedienerisch

15.09.2023

Mit ihrer Ankündigung, eine Untersuchung gegen chinesische Elektroautos wegen möglicher Dumpingpreise einzuleiten, handelt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heuchlerisch, unterwürfig und liebedienerisch. Ein Kommentar von Reinhold Böhmer. […]

Energie

Hamburger Start-up 1Komma5° prescht mit einer Software vor, die stets Zugang zum aktuell preiswertesten Strom bietet

14.09.2023

Eines der wertvollsten deutschen Startups, die Hamburger 1Komma5°Gmbh, bietet Immobilienbesitzern die Möglichkeit, sich stets mit dem aktuell preiswertesten Strom zu versorgen. Wie soll das funktionieren? […]

Beitragsnavigation

1 2 … 20 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Hotel in Ghana spart mit einer Solaranlage von EWIA bis zu 50 000 US-Dollar im Jahr
    19.06.2023
  • EWIA, KGAL und SunErgy: Solar Allianz für Photovoltaik- und Telko-Projekte in Afrika
    29.05.2023
  • Münchner Finanzierungsfirma EWIA stattet eine der führenden Privatkliniken im westafrikanischen Ghana mit Solaranlage aus
    02.05.2023

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Untersuchung der EU-Kommission gegen chinesische Elektroautos: heuchlerisch, unterwürfig, liebedienerisch

Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde ein

Wann endlich tut Herr Wissing etwas gegen Motorradlärm?

Erdüberlastung: Es gibt, verdammt noch mal, Länder, die nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde ihnen bietet!

Penny schlägt Umweltkosten auf übliche Lebensmittelpreise: Wertvolle Aufklärung oder bloße PR-Kampagne?

“Plastik richtet schon viel Schaden an, bevor es zu Müll wird”

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

Installation von Stromspeichern nimmt Fahrt auf – jedoch ohne spürbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Untersuchung der EU-Kommission gegen chinesische Elektroautos: heuchlerisch, unterwürfig, liebedienerisch

Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde ein

Wann endlich tut Herr Wissing etwas gegen Motorradlärm?

Erdüberlastung: Es gibt, verdammt noch mal, Länder, die nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde ihnen bietet!

Penny schlägt Umweltkosten auf übliche Lebensmittelpreise: Wertvolle Aufklärung oder bloße PR-Kampagne?

“Plastik richtet schon viel Schaden an, bevor es zu Müll wird”

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

Installation von Stromspeichern nimmt Fahrt auf – jedoch ohne spürbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

Copyright © 2022 | Greenspotting

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.