greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Ökolomie
Startseite2024Februar

Monat: Februar 2024

Energie

Großwärmepumpen: Berlin, Mannheim, Köln, Kiel und Lemgo bauen Anlagen für zigtausend Haushalte

28.02.2024

Während das Ziel von Wirtschaftsminister Robert Habeck, jährlich 500 000 Wärmepumpen in Deutschland zu installieren, sich als Illusion zu erweisen droht, kaprizieren sich Kommunen auf aussichtsreiche Großwärmepumpen anstelle des Klein-klein fürs Eigenheim. […]

StartGreen

Elektromobilität: Der neue Smart #3 – Wegbereiter einer nachhaltigen Zukunft im Automobilsektor

27.02.2024

Der neue Smart #3 macht elektrischen Lifestyle ganzheitlich erlebbar: Den Standort, die Reichweite, die Ladung des Akkus – alles nahtlos digital und mit der Hello Smart App stets auf einen Blick . […]

Mobilität

Voll elektrischer Lkw von Volvo für die Innenstädte

26.02.2024

Der schwedische Hersteller Volvo bringt seinen ersten voll elektrischen Lkw auf den Markt, der den Lastentransport in Innenstädten klimafreundlicher machen soll, zum Beispiel Müllautos, die mit ihrem Stopp and Go die Luft verpesten. […]

Einbau von Solarzellen in ein Modul bei Meyer Burger: Der hiesigen Solarindustrie droht das Aus
Energie

Der FDP ist die hiesige Solarindustrie schnurzegal

25.02.2024

Es droht die Schließung der letzten Solarfabriken. Dennoch verweigert die FDP jede Unterstützung für die Solarindustrie. Was treibt die Liberalen? […]

Behandlung beim Zahnarzt: EU verbietet Amalgam
Gesundheit

Amalgam: EU verbietet Quecksilber-haltige Zahnfüllung

24.02.2024

Amalgam enthält viel Quecksilber, eines der gefährlichsten Umweltgifte überhaupt. Nun verbannt Brüssel den Füllstoff. Das sind die Alternativen. […]

Kanzler Scholz bei der Ankündigung das Baus neuer Microsoft-Rechenzentren - KI-Boom gefährdet die Klimaziele
Energie

Warum der KI-Boom den Kohleausstieg gefährdet

23.02.2024

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein nimmersatter Energiefresser. Daher stellt sich die Frage: Woher soll der ganze grüne Strom für den KI-Boom kommen? […]

Beratung zu einer Gastherme: Beliebter als die Wärmepumpe
Energie

Rekordjahr für die Heizungsindustrie – dabei hängen Gas und Öl die Wärmepumpe ab

20.02.2024

Die Ampel setzt auf die Wärmepumpe als Standardheizung. Doch weitaus mehr Deutsche ließen sich 2023 lieber einen Öl- oder Gasbrenner einbauen. […]

Ein Landwirt besprüht ein Feld - die Insektizide töten massenhaft Spermien
Gesundheit

Insektizide setzen den Spermien zu – Männern droht Impotenz

19.02.2024

Die Zahl der Spermien beim Mann hat sich innerhalb von 50 Jahren halbiert. Vor allem Insektizide schädigen die Fruchtbarkeit, berichten Forscher. […]

Klima

Eisschrank Europa – Bricht der Golfstrom zusammen?

17.02.2024

Niederländische Forscher erwarten einen baldigen Kollaps der Nordatlantik-Zirkulation. Bricht der Golfstrom zusammen, könnte es in Europa stellenweise bis zu 30 Grad kälter werden. […]

Mobilität

Leasing social – Billiges E-Auto-Leasing war zu erfolgreich

15.02.2024

Aus. Zu teuer. Frankreichs Regierung stoppt das leasing social. Vorerst! Im kommenden Jahr soll es wieder E-Autos für rund hundert Euro pro Monat geben. […]

Unternehmen

DEIJ: Solarindustrie in den USA will woke werden

10.02.2024

50 Unternehmen der Solarindustrie in den USA wollen woke werden und haben sich verpflichtet, mehr für Vielfalt, Gleichbehandlung, Inklusion und Gerechtigkeit in den Betrieben – kurz: DEIJ – zu tun. […]

Energie

Zig-Milliarden-Krematorium Atomkraft: Kosten des britischen AKW Hinkley Point C mehr als doppelt so hoch wie geplant

08.02.2024

Während allen voran Staaten mit Nuklearwaffen wie Frankreich und Großbritannien die Atomkraft als künftige Stromquelle hypen, widerlegt die Realität die verheißungsvollen Ankündigungen brutal. Das zeigt die neuerliche Zuspitzung beim Bau des englischen AKW Hinkley Point C. […]

Energie

Scholz, Habeck und Lindner einigen sich auf Kraftwerksstrategie, doch Grünen-Politikerin widerspricht in wichtigem Punkt

07.02.2024

Obwohl der Kohleausstieg immer näher rückt, zierte sich die Bundesregierung lange, eine Kraftwerksstrategie vorzulegen, die sagt, woher der Strom kommt, wenn Wind- und Solaranlagen zu wenig liefern. Doch gegen den nun präsentierten Plan rührt sich Widerstand aus Reihen der Grünen. […]

Energie

Riesige Energiespeicher im Salzstollen gegen die Dunkelflaute: Dicke Luft im Münsterland

06.02.2024

Bei Ahaus im Münsterland soll Luft in ehemalige Salzstollen gepresst werden, die bei Dunkelflaute Turbinen antreiben und Strom erzeugen soll. Die Leistung der neuen Energiespeicher ist riesig. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Roman „Tote können nicht noch mal töten“: Spannendes Plädoyer für Klimaschutz und menschliche Wertschätzung
    25.05.2025
  • Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung
    05.05.2025
  • Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    29.04.2025

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Neuartige Trenn-Toiletten mit Urin-Falle

Toiletten-Revolution: Urin und Kot liefern hochwertigen Dünger

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Copyright © 2022 | Greenspotting

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.