greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
StartseiteEnergie

Energie

Stollen in einer Kohlemine: Das Grubenwasser soll als effizienter Energiespeicher dienen
Energie

Energiespeicher: Günstige Wärme aus dem Kohleflöz

01.12.2023

Für den Umstieg auf Erneuerbare werden zuverlässige Energiespeicher benötigt. Eine Idee ist, ausgediente Bergwerke als Wärmflasche zu nutzen. […]

Strömungskraftwerke als klimaneutrale Grundlast-Quelle. im Bild der Transport per Schiff zum Einsatzort
Energie

Strömungskraftwerke – Windräder unter Wasser

28.11.2023

Wie steht ausreichend Strom bereit, wenn Wind und Sonne pausieren? Eine Antwort sind Strömungskraftwerke in Fluss- und Meeresmündungen. […]

Energie

Überfordert die Umstellung auf E-Autos unsere Stromversorgung?

25.11.2023

Der Marktforscher BloombergNEF ist dieser Frage nachgegangen. Die Antwort: Selbst, wenn weltweit eine Milliarde Stromer auf den Straßen rollen, steckt die Stromversorgung das locker weg. […]

Energie

Werden zu schwache Stromnetze zum Flaschenhals der Energiewende?

21.11.2023

Ein Bericht der Internationalen Energieagentur warnt davor, dass unterdimensionierte Stromnetze die Energiewende torpedieren könnten. […]

Energie

Australien – Töten Windräder Koalas und Wale?

17.11.2023

In Australien gewinnt die Behauptung, Windräder töteten Koalas und Wale, zunehmend Anhänger. Leider kochen auch konservative Politiker ihr Süppchen auf dieser Verschwörungserzählung. […]

Energie

Wärmepumpen – Die Hälfte der Azubis bei den Installateuren fällt durch

13.11.2023

Wer soll künftig die von der Politik geforderten 500 000 Wärmepumpen pro Jahr installieren? Die komplexe Heizungstechnik überfordert die Azubis. Es ist Zeit für eine Wende in der Bildungspolitik. […]

Umspannwerk bei Nacht: Mehr Grünstrom bringt das Stromnetz nicht aus dem Gleichgewicht
Energie

Don’t panic! Stromnetz stabil trotz mehr Erneuerbarer

09.11.2023

Gegner der Energiewende warnen, das Stromnetz könne kollabieren, je mehr Wind- und Solaranlagen mitspielen. Tatsächlich sinkt die Zahl der Störfälle. […]

Modernes Rechenzentrum: Das notwendige Training mit enormen Datenmengen macht die KI zum Stromfresser
Energie

Ihr ungezügelter Datenhunger macht KI zum wahren Stromfresser

08.11.2023

Wie sehr belastet Künstliche Intelligenz die Umwelt? Vor allem ihr Training macht die KI zum Stromfresser. Experten arbeiten an Appetitzüglern. […]

Energie

Dubai baut weltgrößte Solaranlage – Halligalli inklusive

02.11.2023

Dubai kennt keine Grenzen: Mit dem Muhammad-bin-Raschid-Al-Maktum-Solarpark baut das Emirat die weltgrößte Sonnenanlage, benannt nach seinem wegen Einschüchterung, Entführung und Folter verurteilten Herrscher des Landes – Publikumsbelustigung inklusive. […]

Energie

Grüner Wasserstoff wird womöglich doppelt so teuer wie gedacht – und fällt damit fürs Heizen und Autofahren praktisch aus

31.10.2023

Grüner Wasserstoff gilt als Schlüssel für die Energiewende. Doch Berechnungen zeigen, dass dieser doppelt so teuer werden dürfte wie gedacht. Damit wäre er viel zu wertvoll, um ihn beim Heizen und Autofahren zu verbrennen. […]

Energie

US-Report: Amerikanische Erdgaskonzerne nutzten 50 Jahre alle Regeln der Kunst, um die Öffentlichkeit in die Irre zu führen

25.10.2023

Die US-Klimaschutzorganisation Climate Investigations Center wirft der amerikanischen Erdgasindustrie vor, es der Tabakindustrie des Landes gleich getan und die Öffentlichkeit seit 50 Jahren nach allen Regeln der Kunst in die Irre geführt zu haben. […]

Energie

Fast die Hälfte der neuen Wind- und Sonnenkraftwerke weltweit geht in China ans Netz

23.10.2023

Kein Land der Welt investiert dermaßen in erneuerbare Energien wie China. Dort dürfte in diesem Jahr fast die Hälfte der neuen Wind- und Solarkraftwerke weltweit in Betrieb gehen. […]

Überland-Stromleitung, Windrad: EU-Energieminister einigen sich auf Strommarkt-Reform
Energie

Strommarkt-Reform: Sinken jetzt die Preise?

21.10.2023

Nach langem Fingerhakeln einigen sich die EU-Energieminister auf ein neues Design für den Strommarkt. Was das für die Verbraucher bedeutet. […]

Geothermie Heizwerk Riem in München: Fernwärme aus dem Untergrund
Energie

Fernwärme oder Wärmepumpe – das ist hier die Frage

20.10.2023

Die Vorgaben des neuen Heizungsgesetzes stellen Hauseigentümer vor die Alternative: Anschluss an die Fernwärme oder eine Wärmepumpe kaufen. […]

Beitragsnavigation

1 2 … 32 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • EWIA ist erstmals Teilnehmer des G20 Investment Summit der Initiative “Compact with Africa”
    17.11.2023
  • Solarfinanzierer EWIA goes to Kamerun
    04.11.2023
  • Bundeskanzler Olaf Scholz plant Besuch bei EWIA in Ghana
    26.10.2023

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

Sperrmüll-Ansammlung: Möbelindustrie plant als Entsorgungsalternative ein Rücknahmesysteme für Altmöbel

Möbelindustrie plant Rücknahmesystem für altes Mobiliar

Der Ruf nach Staatsbürgschaften für die Tochter Siemens Energy entlarvt Siemens-Chef Roland Busch als Rundumversager

Untersuchung der EU-Kommission gegen chinesische Elektroautos: heuchlerisch, unterwürfig, liebedienerisch

Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde ein

Wann endlich tut Herr Wissing etwas gegen Motorradlärm?

Erdüberlastung: Es gibt, verdammt noch mal, Länder, die nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde ihnen bietet!

Penny schlägt Umweltkosten auf übliche Lebensmittelpreise: Wertvolle Aufklärung oder bloße PR-Kampagne?

“Plastik richtet schon viel Schaden an, bevor es zu Müll wird”

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

Sperrmüll-Ansammlung: Möbelindustrie plant als Entsorgungsalternative ein Rücknahmesysteme für Altmöbel

Möbelindustrie plant Rücknahmesystem für altes Mobiliar

Der Ruf nach Staatsbürgschaften für die Tochter Siemens Energy entlarvt Siemens-Chef Roland Busch als Rundumversager

Untersuchung der EU-Kommission gegen chinesische Elektroautos: heuchlerisch, unterwürfig, liebedienerisch

Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde ein

Wann endlich tut Herr Wissing etwas gegen Motorradlärm?

Erdüberlastung: Es gibt, verdammt noch mal, Länder, die nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde ihnen bietet!

Penny schlägt Umweltkosten auf übliche Lebensmittelpreise: Wertvolle Aufklärung oder bloße PR-Kampagne?

“Plastik richtet schon viel Schaden an, bevor es zu Müll wird”

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

Copyright © 2022 | Greenspotting

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.