
Klimaziel – Von Dänemark lernen, heißt siegen lernen
Dänemark will bis 2030 seinen Co2-Ausstoß um 70 Prozent verringern. Wahrscheinlich wird das kleine Land im Norden sein Klimaziel übertreffen. […]
Dänemark will bis 2030 seinen Co2-Ausstoß um 70 Prozent verringern. Wahrscheinlich wird das kleine Land im Norden sein Klimaziel übertreffen. […]
Trotz der fossilen Gegenrevolution in den USA und der Träume von einer Atomkraft-Renaissance: Die Welt ist auf dem Weg zur Energiewende. Die nachhaltigen Energien toppen alle Rekorde. Ganz vorn dabei ist die Photovoltaik. […]
Donald Trump plant den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen. Und nicht nur das. Denn die Umwelt- und Energiepolitik wird – wie in der ersten Trump-Administration – von ehemaligen Fossil-Lobbyisten bestimmt. […]
Die Anlage des Startups aus Straßburg entfernt das Klimagas Kohlendioxid aus der Atmosphäre. Sie könnte bereits in wenigen Jahren marktfähiges Methanol liefern. […]
Russen und US-Amerikaner waren auch 2023 wieder die übelsten Umweltsünder und stießen pro Kopf am meisten Treibhausgase aus. Einziger Lichtblick weltweit sind die Bürger in der EU. […]
Milton und Konsorten lassen keine Zweifel an den Gefahren des Klimawandels. Doch für Trump und seine Anhänger bieten sie eine willkommene Gelegenheit für weitere Lügen. […]
Die private Universität Hertie School in Berlin verlieh dem österreichischen Action-Schauspieler und späteren amerikanischen Politiker Arnold Schwarzenegger die Ehrendoktorwürde für seine vorbildhafte Klimapolitik. […]
Gemessen am Einkommen schädigt in ausgewählten Ländern das oberste Prozent der Bevölkerung pro Kopf das Klima bis zu 30 mal so viel wie die unteren 50 Prozent. Die Wahrnehmung ist jedoch eine andere. […]
Die Ampel in Berlin, isoliert von der Bevölkerung dank zu ehrgeiziger Klimaprojekte? Scheitert die Klimapolitik der US-Demokraten an der Ignoranz der Amerikaner? Von wegen! In beiden Ländern glaubt eine Mehrheit, dass ein ambitionierter Klimaschutz wirtschaftliche Vorteile bringt. […]
Nach der Rekordtemperatur in diesem Jahr in Deutschland von 36,5 Grad am 13. August im rheinland-pfälzischen Bad Neuenahr stellt sich die Frage, welche Städte ihre Bürger einigermaßen vor der Hitzehölle schützen und welche mehr tun müssen. Ein Überblick. […]
Kein Wunder, dass die Klimakleber wieder Flughäfen blockieren. Anfang der Woche war weltweit der heißeste Tag seit Beginn der Messungen. […]
Gebäudesanierung schont Klima und Konto. Wer profitiert und was Maßnahmen wie moderne Fenster bringen, verrät eine aktuelle Studie. […]
„Grüner Totalitarismus“, „Verbotsökologie“, „ICCP-Propagandisten“ – rechtspopulistische Abgeordnete der neugewählten französischen Nationalkammer beschimpfen wie gewohnt die Umweltbewegung. […]
Nach dem Willen der Ampel-Regierung soll die gesetzliche Rentenversicherung mit Hilfe von Aktien ein sogenanntes Generationenkapital bilden, um damit irgendwann einmal künftige Altersruhegelder abzusichern. Ein Verbot von Investitionen in klimaschädliche Unternehmen ist damit jedoch nicht verbunden. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting