
Rattenplage – New Yorks mühsamer Weg zur Mülltonne
In Europa gibt es sie seit über hundert Jahren. New York dagegen hat mit dem Kampf um die Einführung der Mülltonne gerade erst begonnen. […]
In Europa gibt es sie seit über hundert Jahren. New York dagegen hat mit dem Kampf um die Einführung der Mülltonne gerade erst begonnen. […]
Leitungswasser enthält oft mehr Mineralien als Mineralwasser. Und es ist mindestens so sauber wie Mineralwasser aus der Flasche. Seine Ökobilanz ist sechshundertmal besser als die von Mineralwasser. […]
Jährlich sterben im Vereinigten Königreich 80 000 Menschen, weil sie Raucher sind. Künftig will die Regierung das Rauchen für Briten, die nach 2009 geboren sind, so gut wie unmöglich machen. […]
Ein internationales Forschungsteam in den USA fand heraus, dass Mikroplastik bis in den menschlichen Penis dringt und möglicherweise impotent macht. […]
Eine aktuelle Studie zeigt: Wer den Ernährungsstil der Planetary Health Diet befolgt, senkt sein Risiko, früh zu sterben – und tut Gutes für die Umwelt. […]
Die Landwirtschaft könnte merklich weniger Klimagase freisetzen und zugleich ihre Gewinne erhöhen. Wie das geht, zeigt eine aktuelle Studie. […]
In Metropolen leiden Menschen häufiger an Angststörungen und Depression. Ein Auslöser sind Stadtstress und dreckige Luft. Grüne Oasen helfen. […]
Ein knisterndes Feuer im Kamin ist eine gemütliche Sache. Doch die Holzverbrennung ist gesundheitlich und ökologisch alles andere als harmlos. […]
Amalgam enthält viel Quecksilber, eines der gefährlichsten Umweltgifte überhaupt. Nun verbannt Brüssel den Füllstoff. Das sind die Alternativen. […]
Die Zahl der Spermien beim Mann hat sich innerhalb von 50 Jahren halbiert. Vor allem Insektizide schädigen die Fruchtbarkeit, berichten Forscher. […]
Lange war strittig, ob es wirklich gesünder ist, sich vegan zu ernähren. Eine Zwillings-Studie liefert nun den Beweis: Die Pflanzenkost hat viele Vorteile. […]
In vielen Süßwasserseen kommen Fische unter Sauerstoffstress, weil die Gewässer brauner werden. Grund dafür ist die zunehmende Menge an organischen Stoffen im Wasser. Die Verdunklung des Wasser ist Folge der Zunahme von organischen Materialien, die […]
Olivenöl stärkt die Gesundheit. Doch schlechte Ernten in Südeuropa katapultieren die Preise in die Höhe. Das lockt vermehrt Diebe an. […]
50 Millionen Einwohner, 6 Millionen Farmen – in Andhra Pradesh spielt Landwirtschaft wirtschaftlich eine zentrale Rolle. Nach Jahrzehnten industrieller Agrarpolitik hat der Bundesstaat den Schalter umgelegt. Die Höfe sollen künftig ökologisch betrieben werden. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting