greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Ökolomie
Startseite2024Januar

Monat: Januar 2024

Radfahrer im städtischen Verkehr eingeklemmt zwischen Autos - Rückschritt bei der ökologischen Verkehrswende
Mobilität

Verkehrswende: Städter unzufrieden mit dem Angebot an Bussen und Bahnen, Rad- und Fußgängerwegen

31.01.2024

Um die Umwelt zu schonen, propagieren die Städte den Umstieg auf Bus und Rad. Doch deren Attraktivität sinkt. Die Verkehrswende kommt nicht voran. […]

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand
Klima

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

30.01.2024

Eine Portion FDP, eine Prise AfD und Hubert Aiwanger – das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gaukelt quasi schmerzfreie Klimapolitik vor. […]

Mobilität

Elektroautos – Strom tanken kostet deutlich weniger als Benzin oder Diesel tanken

27.01.2024

Das Gerücht hält sich hartnäckig: Wegen des teuren Stroms seien die „Sprit“-Kosten für Elektroautos inzwischen höher als die für Verbrenner. Eine Studie weist nun nach: Das stimmt nicht. […]

Energie

Rettet neuer CO2-negativer Biokraftstoff die Erde?

26.01.2024

Wahrscheinlich nicht. Doch könnte der neue Biokraftstoff BeyondZero das Tanken zu einem umweltfreundlichen Akt machen. Davon jedenfalls gehen die Gründer des Berliner Familien-Startup Carbon Farming Germany aus. […]

Unternehmen

Outdoor-Spezialist Vaude appelliert „mit Entsetzen“ an Bundesregierung, EU-Lieferkettengesetz zuzustimmen

19.01.2024

In einem Brandbrief appelliert die Chefin des baden-württembergischen Outdoor-Spezialisten Vaude, Antje von Dewitz, mit bewegenden Worten an die Bundesregierung, dem EU-Lieferkettengesetz zuzustimmen. Greenspotting veröffentlich das Schreiben in seiner Originalform. […]

Unternehmen

Weltmarktführer Vestas aus Dänemark baut gigantischen Windpark in der Ostsee mit klimafreundlicherem Stahl

18.01.2024

Der dänische Windkraft-Anlagenbauer Vestas baut in der Ostsee einen riesigen Windpark, der zu zwei Drittel aus Stahl von ArcelorMital in Belgien besteht, der klimafreundlicher produziert wird als üblich. Kritiker der Energiewende bemängeln gern, dass bei […]

Nicht kategorisiert

Großbritannien: Atomkraft pfeift aus den letzten Meilern

17.01.2024

Die Realität straft die Befürworter der Atomkraft der Weltfremdheit. Nach den Stillständen vieler AKW in Frankreich im vergangenen Jahr fällt nun in Großbritannien mehr als die Hälfte der Meiler aus. […]

Unternehmen

Greenwashing: EU will Unternehmen Verwendung irreführender Begriffe wie „klimafreundlich“ und „natürlich“ verbieten

16.01.2024

Die Klagen der Deutschen Umwelthilfe gegen Unternehmen wegen Greenwashing zeigen Wirkung in der Politik. Nun will auch die EU die Verwendung irreführender Begriffe wie „klimafreundlich“ verbieten. […]

Mobilität

BYD aus China senkt Preise für seine Elektroautos in Deutschland – ist das der Beginn einer Preisschlacht?

15.01.2024

Nach dem Wegfall der Subventionen für Elektroautos reduziert der chinesische Hersteller BYD die Preise für seine Stromer in Deutschland. Der Angriff zielt auf Tesla und VW und könnte den Beginn einer Preisschlacht markieren. […]

Senkrechtstarter S-A2 von Hyundai - der Traum vom elektrisch Fliegen rückt näher
Unternehmen

Elektrisch Fliegen: Hyundai und Lilium treiben Pläne für den Bau von Lufttaxis voran

13.01.2024

Abheben ohne dem Klima zu schaden. Ein Weltkonzern und ein Münchner Startup kommen der Vision vom elektrisch Fliegen per Lufttaxis näher. […]

Zementwerk mit CO2-Speicherung im norwegischen Küstenort Brevik - Baustoff wird klimaneutral
Klima

Überraschender Sinneswandel: Umweltschützer erwärmen sich für CO2-Speicherung

11.01.2024

Lange war die CO2-Speicherung für Umweltschützer tabu. Jetzt machen sie sich mit Industrie und Gewerkschaft dafür stark – dem Klima zuliebe. […]

Entree zur polnischen Batteriefabrik von Northvolt - eine Million Akkus aus Schleswig-Holstein für eine Million E-Autos jährlich
Mobilität

Deutsche Northvolt-Batteriefabrik kommt – EU billigt fast eine Milliarde-Euro-Subventionen

10.01.2024

Mit Northvolt darf sich erneut ein Konzern über enorme staatliche Gelder freuen: Die Schweden bauen in Schleswig-Holstein eine riesige Batteriefabrik. […]

Leckerer Gemüseteller mit Avocado, Spargel, Tomaten und Knoblauch - Zwillings-Studie zeigt: Verganer leben gesünder und länger
Gesundheit

Zwillings-Studie: Veganer leben gesünder und länger

09.01.2024

Lange war strittig, ob es wirklich gesünder ist, sich vegan zu ernähren. Eine Zwillings-Studie liefert nun den Beweis: Die Pflanzenkost hat viele Vorteile. […]

Energie

Das Jahr, in dem Deutschland zum Nettoimporteur von Strom wurde

07.01.2024

2023 wurde Deutschland wieder zum Nettoimporteur von Strom. Erstmalig seit 2003. Atomstrom aus Frankreich spielt beim Import eine geringere Rolle, als häufig angenommen. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Roman „Tote können nicht noch mal töten“: Spannendes Plädoyer für Klimaschutz und menschliche Wertschätzung
    25.05.2025
  • Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung
    05.05.2025
  • Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    29.04.2025

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Neuartige Trenn-Toiletten mit Urin-Falle

Toiletten-Revolution: Urin und Kot liefern hochwertigen Dünger

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Copyright © 2022 | Greenspotting

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.