
Doppelt so viel Geld für die Straße wie für die Schiene
Die Sorge der Politiker um den Schienenverkehr ist nur zu oft Heuchelei. In den vergangenen Jahren gab Deutschland viel mehr Geld für Autobahnen oder Landstraßen als für die Schiene aus. […]
Die Sorge der Politiker um den Schienenverkehr ist nur zu oft Heuchelei. In den vergangenen Jahren gab Deutschland viel mehr Geld für Autobahnen oder Landstraßen als für die Schiene aus. […]
Die Unternehmensberatung McKinsey schätzt, das die Fahrt mit Robotaxis nach 2030 je nach Modell kaum mehr kostet als mit dem eigenen Pkw, im günstigsten Fall sogar weniger – eine Revolution in der Mobilität. […]
Mit dem E-Auto-Projekt „Trinity“ will VW nicht nur technisch neue Maßstäbe setzen, die viertürige Sportback-Limousine soll auch den Autokauf revolutionieren: Angeboten werden nur wenige Varianten, zusätzliche Funktionalitäten werden über das Mobilfunknetz heruntergeladen und extra berechnet. […]
Nach der SPD stellen die Grünen den Entwurf ihres Wahlprogramms vor. Die Parteispitzen Annalena Baerbock und Robert Habeck verheißen „klimagerechten Wohlstand“ – und drücken sich vor Zumutungen an die Bürger, finden selbst Kritiker in den eigenen Reihen. […]
Wer Stadtbewohner motivieren will, auf ein eigenes Auto zu verzichten, muss eine attraktive Alternative bieten. Ein Kölner Professor entwickelt dafür eine digitale Plattform, die Bus und Bahn, Leihräder, Sammeltaxis und Carsharing-Angebote mit der Nachfrage synchronisiert. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting