
Warten auf die Ladung: Immer weniger Ladesäulen pro Stromer
Der Ausbau der Ladesäulen fällt im Vergleich zur wachsenden Zahl der Elektroautos immer mehr zurück. Vor allem die Städte brauchen mehr E-Tankstellen. […]
Der Ausbau der Ladesäulen fällt im Vergleich zur wachsenden Zahl der Elektroautos immer mehr zurück. Vor allem die Städte brauchen mehr E-Tankstellen. […]
Mit Beginn des Jahres bündelt die Bundesregierung ihre Programme, um Wärme- und Stromverbrauch von Wohngebäuden zu senken, in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Hauseigentümer und Bauherren können künftig einfacher Geld vom Staat beantragen. […]
Ein Berliner Start-up beginnt mit der Serienproduktion eines Wasserstoff-Speichersystems. Mit ihm könnten Eigenheimbesitzer sich mit sauberem Strom komplett selbst versorgen, verspricht der Hersteller, der gerade eine Crowdfunding-Kampagne fährt. Hier die Details. […]
Die staatliche Förderung hat einen Boom bei der Nachfrage nach der sogenannten Wallbox ausgelöst: In der ersten Woche beantragten 94 000 Deutsche die 900 Euro Zuschuss, um ein elektrisches heilig’s Blechle künftig auch in den eigenen vier Wänden aufladen zu können. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting