greenspotting

greenspotting

Umweltthemen auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Ökolomie
  • Ernährung
  • Natur
  • Style
Startseite2022April

Monat: April 2022

Energie

Ein gutes Leben hängt nicht notwendigerweise von hohem Energieverbrauch ab

30.04.2022

In Staaten mit hohem Energieverbrauch geht es den Menschen nicht unbedingt besser, fanden US-Wissenschaftler. Besser als in den USA oder Canada ist unter diesem Aspekt das Leben in Kuba, Island, Marokko oder Norwegen. […]

Ökolomie

Versicherungskonzern Allianz steigt schneller aus fossilen Geschäften aus – aber leider nur fast

29.04.2022

Der Münchner Versicherungskonzern Allianz will nicht erst 2050, sondern schon 2030 aus Geschäften mit fossilen Energien großflächig aussteigen. Doch das löbliche Versprechen hat eine bedauerliche Lücke. […]

Energie

China Champion bei Polysilizium, dem Rohstoff für Solarzellen, Deutschland steigt weiter ab

28.04.2022

Polysilizium ist der Stoff, der in Solarzellen Sonnenlicht in Strom verwandelt. China ist dabei, in Bälde bis zu 90 Prozent der weltweiten Produktion auf sich zu vereinen. Wacker Chemie aus Deutschland verliert immer mehr Marktanteile. […]

Mobilität

Mexiko verstaatlicht Lithium-Förderung – und jetzt?

27.04.2022

Nach der Verstaatlichung der Lithium-Förderung in Mexiko stellt sich die Frage, was aus der Lizenz für den Ableger Bacanora des chinesischen Konzerns Ganfeng wird, der den Batterie-Rohstoff an den US-Elektroauto-Bauer Tesla liefert. […]

Mobilität

VW-Partner bringt leistungsstarke, kobaldfreie und brandsicherere Autobatterie in Serie

26.04.2022

Weiterer Duchbruch beim Versuch, die Batterien für Elektroautos stärker, sicherer und frei von Kobald zu machen: Der chinesische VW-Partner Gotion hat ein solches neues Kraftpaket zur Serienreife entwickelt. […]

Mobilität

Forderung nach Tempolimit kommt vor den Petitionsauschuss des Bundestages

26.04.2022

58 000 Bundesbürger, 8 000 mehr als erforderlich, haben mit ihrer Unterschrift dafür gesorgt, dass sich nun der Petitionsausschuss des Bundestages mit der Forderung nach einem Tempolimit beschäftigen muss. […]

Mobilität

Die meisten Bundesländer päppeln die Autofahrer mit niedrigen Parkgebühren für Anwohner

25.04.2022

Statt etwas gegen die Erstickung der Städte durch Autos zu tun, erlauben nur fünf Bundesländer den Kommunen, das Parken von Anwohnern zu verteuern. Wie es gehen könnte, zeigt zum Beispiel Schweden. […]

Energie

Zalando-Urvater Samwer will deutschen Weltkonzern für Betrieb von Wind- und Solaranlagen

25.04.2022

Die Brüder Marc, Oliver und Alexander Samwer wurden durch ihre Berliner Start-up-Schmiede Rocket-Internet bekannt, die den Mode-Online-Händler Zalando aufbaute. Jetzt plant einer der Drei einen deutschen Öko-Energie-Giganten. […]

Energie

Investor will 3800 Kilometer langes Seekabel von Marokko bis nach Großbritannien verlegen

24.04.2022

Dafür wird in der schottischen Hafenstadt Hunterston eigens eine Kabelfabrik gebaut. Das Kabel soll Strom von Solar- und Windanlagen in Marokko nach Südengland bringen. […]

Natur

Biogas aus Gras von Streuobstwiesen rettet Öko-Nischen

23.04.2022

Streuobstwiesen sind Heimat und Kinderstube tausender Tierarten, auch gefährdeter. Doch die Wiesen gelten selbst als gefährdet. Denn ihr Erhalt ist teuer. Kann Biogas die Öko-Wiesen retten? […]

Mobilität

Warten auf die Ladung: Immer weniger Ladesäulen pro Stromer

22.04.2022

Der Ausbau der Ladesäulen fällt im Vergleich zur wachsenden Zahl der Elektroautos immer mehr zurück. Vor allem die Städte brauchen mehr E-Tankstellen. […]

Energie

Früher Öl-, heute erneuerbare Energiequelle: Neues Leben für alte Bohrlöcher

21.04.2022

Die Österreicher machen es, die Amerikaner auch: Statt erschöpfte Öl- und Gasfelder aufzugeben und weiterzuziehen, nutzen sie die Bohrlöcher für die Gewinnung geothermischer Energie. […]

Energie

Lüften gegen Putin: Bis zu 50 Prozent weniger Energie-Verbrauch ist möglich

20.04.2022

Moderne Lüftung mit Wärmerückgewinnung kann die Erdgasrechnung massiv absenken. Denn durch das traditionelle Lüften mit offenem Fenster geht viel Heizungsenergie verloren. […]

Mobilität

Trotz Alpenüberquerung mehr als 1000 Kilometer Reichweite mit nur einer Batterie-Ladung

19.04.2022

Da knallten in Stuttgart die Sektkorken: Bei seiner Jungfernfahrt hat der Vision EQXX 1008 Kilometer ohne Zwischenladen auf Normalstraßen zurückgelegt. Mit der Restladung hätten die Tester noch eine Spritztour von 140 Kilometern machen können. […]

Beitragsnavigation

1 2 3 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • EWIA, KGAL und SunErgy: Solar Allianz für Photovoltaik- und Telko-Projekte in Afrika
    29.05.2023
  • Münchner Finanzierungsfirma EWIA stattet eine der führenden Privatkliniken im westafrikanischen Ghana mit Solaranlage aus
    02.05.2023
  • Solarenergie: “Europa braucht Afrika”
    28.04.2023

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

Installation von Stromspeichern nimmt Fahrt auf – jedoch ohne spürbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

Bassines – Non Merci! Öko-Aktivisten kämpfen um Frankreichs Grundwasser

Smart Meter machen Kraftwerke überflüssig und Strom billiger

EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager von den Liberalen wünscht sich eine volkseigene Cleantech-Industrie in Europa

Staatsanwaltschaft Köln versucht, sich um Anzeige gegen RWE wegen angeblicher Tötung Tausender Menschen zu drücken

Mahnwache vor Kölner Staatsanwaltschaft soll Strafanzeige gegen Essener Energiekonzern RWE Nachdruck verleihen

“Die Zahl der Bax, die wir in Europa verkaufen wollen, bewegt sich im vierstelligen Bereich pro Jahr”

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting
Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

Installation von Stromspeichern nimmt Fahrt auf – jedoch ohne spürbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

Bassines – Non Merci! Öko-Aktivisten kämpfen um Frankreichs Grundwasser

Smart Meter machen Kraftwerke überflüssig und Strom billiger

EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager von den Liberalen wünscht sich eine volkseigene Cleantech-Industrie in Europa

Staatsanwaltschaft Köln versucht, sich um Anzeige gegen RWE wegen angeblicher Tötung Tausender Menschen zu drücken

Mahnwache vor Kölner Staatsanwaltschaft soll Strafanzeige gegen Essener Energiekonzern RWE Nachdruck verleihen

“Die Zahl der Bax, die wir in Europa verkaufen wollen, bewegt sich im vierstelligen Bereich pro Jahr”

Copyright © 2022 | Greenspotting

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.