
Warum viel Windstrom dem Süden Energie-Engpässe bringt
Seit Wochen fegt ein Tief ans andere über Deutschland hinweg. Die Böen bescheren Rekordernten beim Windstrom. Sie verursachen Knappheit im Süden. Hier die Gründe. […]
Seit Wochen fegt ein Tief ans andere über Deutschland hinweg. Die Böen bescheren Rekordernten beim Windstrom. Sie verursachen Knappheit im Süden. Hier die Gründe. […]
Der baden-württembergische Energiekonzern EnBW hat getestet, ob die Stromnetze reichen, wenn in einer Straße mehrere Besitzer ihre E-Autos gleichzeitig laden. Das Ergebnis ist ernüchternd. […]
Im Winter, bei bedecktem Himmel und nachts tendiert die solare Stromerzeugung gegen Null, bei Flaute fallen die Windräder als Produzenten aus. Ihr Nutzungsgrad schwankt enorm. Dagegen liefern Biogasanlagen ganzjährig zuverlässig Energie. […]
Der Umstieg Deutschlands auf Elektromobilität und Erneuerbare setzt bis 2050 Investitionen von 110 Milliarden Euro allein in die Verteilnetze voraus. Damit Deutschland seine Klimaziele erreichen kann, müssen die Stromnetze nach einer Studie der RWTH Aachen […]
Copyright © 2022 | Greenspotting