greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
StartseiteÜberdüngung

Überdüngung

Gesundheit

Wie die Welt ernähren, wenn die Ernten abnehmen?

14.04.2021

Die steigenden Temperaturen wirken wie eine Vollbremsung auf die Erträge der Bauern. Ohne Klimaerwärmung wären Felder und Weiden gut ein Fünftel ertragreicher. […]

Strohballen auf abgeerntetem Feld
Gesundheit

Landwirte: Belohnung für ökologisches Wirtschaften

13.04.2021

Nach langem Hickhack verständigten sich Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) und Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) darauf, die EU-Agrargelder stärker nach Umweltkritierien zu verteilen. Kritikern geht die Agrarwende dennoch zu langsam voran. […]

Gesundheit

Digitaler Check schützt Böden vor Überdüngung

03.12.2020

Eine App soll Bauern helfen, den Humusgehalt auf ihren Weiden und Äckern ohne großen Aufwand zu bestimmen. Damit können die Landwirte die Düngung präzise dosieren Erträge erhöhen und Umweltschäden vermeiden. […]

Bauer bringt Gülle aus
Gesundheit

Endlich Schluss mit Massentierhaltung, Überdüngung und Monokulturen in Europa

26.11.2020

Das fordert eine Studie für das EU-Parlament. Ohne drastisches Umsteuern würde Europa sein Klimaziel verfehlen, warnen die Autoren. Zudem laugten die Böden aus, die Artenvielfalt ginge verloren. Und sie kritisieren unsere Ernährungsweise. […]

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • EWIA ist erstmals Teilnehmer des G20 Investment Summit der Initiative “Compact with Africa”
    17.11.2023
  • Solarfinanzierer EWIA goes to Kamerun
    04.11.2023
  • Bundeskanzler Olaf Scholz plant Besuch bei EWIA in Ghana
    26.10.2023

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

Sperrmüll-Ansammlung: Möbelindustrie plant als Entsorgungsalternative ein Rücknahmesysteme für Altmöbel

Möbelindustrie plant Rücknahmesystem für altes Mobiliar

Der Ruf nach Staatsbürgschaften für die Tochter Siemens Energy entlarvt Siemens-Chef Roland Busch als Rundumversager

Untersuchung der EU-Kommission gegen chinesische Elektroautos: heuchlerisch, unterwürfig, liebedienerisch

Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde ein

Wann endlich tut Herr Wissing etwas gegen Motorradlärm?

Erdüberlastung: Es gibt, verdammt noch mal, Länder, die nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde ihnen bietet!

Penny schlägt Umweltkosten auf übliche Lebensmittelpreise: Wertvolle Aufklärung oder bloße PR-Kampagne?

“Plastik richtet schon viel Schaden an, bevor es zu Müll wird”

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

Sperrmüll-Ansammlung: Möbelindustrie plant als Entsorgungsalternative ein Rücknahmesysteme für Altmöbel

Möbelindustrie plant Rücknahmesystem für altes Mobiliar

Der Ruf nach Staatsbürgschaften für die Tochter Siemens Energy entlarvt Siemens-Chef Roland Busch als Rundumversager

Untersuchung der EU-Kommission gegen chinesische Elektroautos: heuchlerisch, unterwürfig, liebedienerisch

Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde ein

Wann endlich tut Herr Wissing etwas gegen Motorradlärm?

Erdüberlastung: Es gibt, verdammt noch mal, Länder, die nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde ihnen bietet!

Penny schlägt Umweltkosten auf übliche Lebensmittelpreise: Wertvolle Aufklärung oder bloße PR-Kampagne?

“Plastik richtet schon viel Schaden an, bevor es zu Müll wird”

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

Copyright © 2022 | Greenspotting

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.