
Energiespeicher: Günstige Wärme aus dem Kohleflöz
Für den Umstieg auf Erneuerbare werden zuverlässige Energiespeicher benötigt. Eine Idee ist, ausgediente Bergwerke als Wärmflasche zu nutzen. […]
Für den Umstieg auf Erneuerbare werden zuverlässige Energiespeicher benötigt. Eine Idee ist, ausgediente Bergwerke als Wärmflasche zu nutzen. […]
In den Niederlanden nimmt der schwedische Energiekonzern Vattenfall ein erstes Hybridkraftwerk in Betrieb, das Sonne, Wind und Batterien kombiniert. Es gilt als Modell für eine kosteneffiziente und zuverlässige grüne Stromproduktion. […]
Kein Monat vergeht, ohne dass Unternehmen nicht weitere Möglichkeiten auftun, um mehr für den Klimaschutz zu tun: Zwei Beispiele, die zeigen, wie breit das Spektrum ist – und dass das Tempo zunimmt. […]
Die Preise für E-Autos purzeln. Bis 2025 werden sie sich etwa halbieren. Ab 2030 wird ein Fossil-Vehikel sogar um 18 Prozent teurer sein als ein E-Fahrzeug. Haupttreiber beim Preisverfall sind die sinkenden Batteriepreise, die 2030 im Vergleich zu 2020 58 Prozent weniger kosten. Zusätzlich wirken Effekte wie spezielle Plattformen und neue Fahrzeugarchitekturen. […]
„Windräder töten alle Vögel“, behauptete US-Präsident Donald Trump im letzten TV-Duell vor der Präsidentenwahl. Eine Studie für Dänemark widerlegt jetzt das Märchen. Nicht nur der Amtsinhaber in Washington, auch Windradgegner und manch gut meinender Naturschützer […]
Copyright © 2022 | Greenspotting