
Gewerkschaften – Schweden steht auf gegen Tesla
Dass Elon Musk kein Freund von Gewerkschaften ist, hat sich herumgesprochen. Jetzt legt er sich mit den mächtigen Gewerkschaften Schwedens an – und bekommt Prügel. […]
Dass Elon Musk kein Freund von Gewerkschaften ist, hat sich herumgesprochen. Jetzt legt er sich mit den mächtigen Gewerkschaften Schwedens an – und bekommt Prügel. […]
Beehero will nichts weniger als die Nahrungsversorgung der Menschheit sichern. Das israelische Startup entwickelt Techniken für die Kontrolle von Bienenstöcken und ihren Bewohnern, den Bienen. […]
Die Deutsche Bahn will die Trassenpreise, also den Wegezoll, den sie für die Benutzung des Schienennetztes verlangt, erhöhen. Die Leidtragenden sind die Wettbewerber und die Verkehrswende. Schreitet die Bundesregierung ein? […]
Sucralose findet sich vor allem in kalorienarmen Erfrischungsgetränken. Der Süßstoff ist schon seit Jahren umstritten. Jetzt haben US-Wissenschaftlerinnen festgestellt, dass der Genusss von Sucralose genschädigende Stoffe im menschlichen Organismus erzeugt. […]
Was kostet es, ein E-Bike aufzuladen? Und lohnt es deswegen überhaupt, ein elektrisches Fahrrad zu kaufen? Die Antwort dürfte selbst Energiesparfüchse überraschen. […]
n Kumasi, der bevölkerungsreichsten Stadt Ghanas, rüstet die Müncher Finanzierungsfirma EWIA eine der führenden Privatkliniken des Landes mit einer maßgeschneiderten Solaranlage aus. Dabei kam erstmals auch eine Anlage des deutschen Herstellers AFREECA zum Einsatz. […]
EWIA Green Investments, der Münchner Finanzierer von Solaranlagen in Afrika, hat gerade seine zweite Kampagne für Anleger gestartet, die in Kredite für klimafreundliche Stromerzeugung investieren wollen. Co-Gründer und Director West Africa Dr. Wolf-Dietrich Fugger schildert, weshalb er sich in Afrika engagiert. […]
China nimmt weiter neue klimaschädliche Kohlemeiler in Betrieb. Doch gleichzeitig gehen viel mehr neue Kraftwerke ans Netz, die auf erneuerbaren Energien basieren. Damit ist eine Trendwende in der Klimapolitik programmiert – zwar langsam, aber unverkennbar. […]
Tesla verkauft 48 Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahr. Volkswagen fällt dagegen um 40 Prozent zurück. Inzwischen kaufen in Deutschland mehr Kunden Stromer als Hybrid-Vehikel. […]
Ursprünglich sollten Autos mit Feststoffbatterie erst Ende des Jahrzehnts auf den Markt kommen. Doch nun prescht der chinesische Hersteller NIO bereits Ende des Jahres mit der neuen Technik vor. […]
Ein Bericht von Wissenschaftlern, der nach dem Verbot von Fracking in Deutschland 2017 erstellt wurde, sieht bei der fragwürdigen Methode der Öl- und Gasförderung weniger Risiken als vor einigen Jahren. […]
Das Neun-Euro-Ticket für den Regionalverkehr für drei Monat geht an den Mobilitätserfordernissen der Mehrheit der Bevölkerung vorbei und ist vor allem ein Bonbon für den akademischen Großstädter. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting