greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Ökolomie
Startseite2022Juli

Monat: Juli 2022

Mobilität

Japanische und italienische Motorrad-Giganten setzen auf Wechselbatterien

31.07.2022

Wie lädt der E-Motorrad-Fan mit Wohnung im dritten Stock die Akkus für seine Maschine auf? Die Lösung des Problems sind Wechselakkus. Der Trend in der Motorradwelt geht zur austauschbaren Batterie. […]

Mobilität

Schon in diesem Jahr will NIO Autos mit Festkörperakku liefern

30.07.2022

Ursprünglich sollten Autos mit Feststoffbatterie erst Ende des Jahrzehnts auf den Markt kommen. Doch nun prescht der chinesische Hersteller NIO bereits Ende des Jahres mit der neuen Technik vor. […]

Klima

Hitzewellen zehnmal häufiger im Vereinigten Königreich

29.07.2022

Die Briten werden sich an Gluthitzen wie in der vergangenen Woche gewöhnen müssen. Die Häufigkeit solcher Hitzewellen nimmt nach Ansicht von Meteorologen schneller zu als bislang erwartet. […]

Unternehmen

Drei magische Wörter bringen Feuerwehr und Retter zum genauen Brandort

28.07.2022

Wenn es im Wald brennt, sind Wanderer oft hilflos. Sie wissen oft nicht, wo sie sich exakt befinden. Oder sie können es nicht beschreiben. Eine App macht dem ein Ende. Sie teilt die Welt in […]

Energie

Frankreich: Über fünf Millionen Häuser und Wohnungen sind „energetische Siebe“

27.07.2022

Jedes sechste Behausung verbraucht pro Jahr und Quadratmeter mehr als 330 Kilowattstunden pro Quadratmeter im Jahr. Nur fünf Prozent aller Erstwohnsitze konsumieren weniger als 90 Kilowattstunden pro Quadratmeter im Jahr. […]

Mobilität

Netz hält gleichzeitiges Laden mehrerer Stromer locker aus

26.07.2022

Geht das Stromnetz in die Knie, wenn in einer Straße mehrere E-Autos gleichzeitig laden? Der Netzbetreiber Netze BW wollte es genau wissen und testete ein halbes Jahr in einer Allgäu-Kleinstadt die Belastungen für das örtliche Netz. […]

Unternehmen

Europas Gewerkschafter wollen Gesetze gegen Hitzetod am Arbeitsplatz

25.07.2022

Rund 23 Prozent der Arbeiter und Angestellten der EU-Länder verbringen mindestens ein Viertel ihrer Arbeitszeit bei hohen Temperaturen. Am Bau sind es sogar 36 Prozent. […]

Klima

Klimawandel lässt Hautkrebszahlen explodieren

24.07.2022

Der Klimawandel kriecht immer tiefer in den Alltag der Menschen. Mit den Hitzewellen steigt auch die Belastung durch UV-Stahlung – mit der Folge deutlich erhöhter Hautkrebszahlen. Vor allem Kinder und Arbeitnehmer im Freien sind gefährdet. […]

Mobilität

Einführung des 9-Euro-Tickets war ein Fehler

23.07.2022

Während die Diskussion über die Fortführung des 9-Euro-Tickets entbrennt, wächst gleichzeitig die Fundamentalkritik an der Einführung der spottbilligen Nahverkehrsfahrkarte. […]

Unternehmen

Rassismus schadet der Volkswirtschaft

22.07.2022

Nicht nur aus moralischen Gründen ist Rassismus zu verurteilen. Diskriminierung aus ethnischen Gründen schadet auch der Volkswirtschaft. Das zeigen die USA. Die Verluste gehen in die Billionen. […]

Klima

Pforten der Hölle: Megabrände zerstören Frankreichs Wälder

21.07.2022

Der Sommer ist gerade mal vier Wochen alt. Doch jetzt schon sind in Frankreich rund 40 000 Hektar Wald verbrannt. Über 37 000 Menschen mussten evakuiert werden. Fachleute schließen größere Waldbrände selbst in der Hauptstadtregion Île-de-France mehr nicht aus. Brennt Paris? […]

Klima

US-Start-up verspricht 70 Prozent weniger CO2-Emissionen durch Ersatzstoffe bei der Zementproduktion

21.07.2022

Die Zementproduktion gilt als eine der Industrien mit den meisten CO2-Emissionen. Nun hat ein US-Start-up Wege gefunden, den Klimagasausstoß in großem Umfang zu reduzieren – und dafür viel Geld von einem berühmten Investor erhalten. […]

Unternehmen

Digitaler Produktpass für Nachhaltigkeit und Fairness

20.07.2022

Deutsche und britische Wissenschaftler glauben, dass das Wirtschaften fairer und nachhaltiger würde, wenn es einen digitalen Produktpass gäbe, in dem die Einhaltung einschlägiger Kriterien vermerkt ist. […]

Mobilität

Autopapst lobt Elektro-Auto-Strategie von Volkswagen und kritisiert Wankelmütigkeit von BMW

20.07.2022

Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer adelt VW-Chef Ferdinand Diess für dessen offensive Elektro-Auto-Strategie und wirft BMW-Chef Oliver Zipse vor, Angst vor der Zukunft zu haben und dem Mainstream hinterher zu laufen. Und Mercedes? […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Roman „Tote können nicht noch mal töten“: Spannendes Plädoyer für Klimaschutz und menschliche Wertschätzung
    25.05.2025
  • Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung
    05.05.2025
  • Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    29.04.2025

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Neuartige Trenn-Toiletten mit Urin-Falle

Toiletten-Revolution: Urin und Kot liefern hochwertigen Dünger

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

Copyright © 2022 | Greenspotting

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.