greenspotting

greenspotting

Umweltthemen auf den Punkt

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
  • Mobilität
  • Energie
  • Ernährung
  • Klima
  • Natur
  • Style
  • Ökolomie
Startseite2022Juli

Monat: Juli 2022

Ernährung

Autobahnsperren, blockierte Häfen – Warum flippen Hollands Bauern aus?

07.07.2022

Seit Wochen demonstrieren die Bauen in den Niederlanden gegen eine neue Stickstoffverordnung. Die “Boerenprotesten” drohen das gesamte Land lahmzulegen. Um was geht es eigentlich? […]

Energie

Deutsche Stromexporte stabilisieren das Netz im Atomland Frankreich

06.07.2022

„Frankreich hat Glück, denn Frankreich hat Atomkraft“, sagte Staatspräsident Emmanuel Macron noch im vergangenen Jahr. Von Glück kann allerdings keine Rede sein. Wegen des massenhaften Ausfalls französischer AKW muss unser Nachbarland zunehmend Strom aus Deutschland importieren. Zum Großteil nachhaltigen! […]

Energie

Zwischen Rotterdam und Den Haag entsteht Europas größte Wärmepipeline

05.07.2022

Die Niederländer wollen die Abwärme des Rotterdamer Hafens nutzen. Dafür baut der Versorger Gasunie eine 46 Kilometer lange Fernwärmeleitung. Fürs erste soll sie Heizenergie an 120 000 Haushalte liefern. […]

Klima

Wie stark beeinflusst das Abtauen des Permafrostboden unser Klima?

04.07.2022

Müssen wir damit rechnen, das der Arktisboden in ein paar Jahren unvorstellbare Mengen an Treibhausgasen in die Atmosphäre spuckt? Oder gibt es noch Hoffnung? […]

Ernährung

Deutsche Agro-Multis in Brasilien unter Beschuss wegen Pestizid-Lobbying

03.07.2022

Kritiker prangern BASF, Bayer und andere Agrochemiekonzerne wegen massiver Lobby-Arbeit in Brasilien an. Das zur Verabschiedung anstehende Pestizid-Gesetz sieht Verbote nur noch bei “inakzeptablen Risiken” vor. […]

Mobilität

Stromer um Welten ökologischer als Autos mit synthetischem Sprit

02.07.2022

Autos mit synthetischen Kraftstoffen emittieren über ihren Lebenszyklus etwa doppelt so viel Kohlenstoff wie ein E-Auto. Und der Verbrauch an Energie ist mehr als sechsmal so hoch. […]

Mobilität

Lithium – Wird der Rohstoff für E-Auto-Batterien knapp?

01.07.2022

Bis 2030 sollen 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen rollen. Doch das ehrgeizige Projekt könnte an der Lithiumknappheit scheitern. Ob künftig alternative Quellen oder Recycling das Problem lösen, ist fraglich. […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • va-Q-tec
    07.06.2022
  • Viertelmillion-Investment in EWIA
    07.12.2021
  • EWIA fianziert erste vier Solarprojekte in Ghana
    06.12.2021

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Pforten der Hölle: Megabrände zerstören Frankreichs Wälder

Temperaturen wie in der Sahara – Ein Bericht aus der bretonischen Vorhölle

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

So wie es keine Todesursache Rauchen gibt, kennen Mediziner auch keinen Hitzetod – höchste Zeit, dies zu ändern

ANZEIGE

Abonniere unseren Newsletter

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@greenspotting.de widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Exklusiv auf Greenspotting

Pforten der Hölle: Megabrände zerstören Frankreichs Wälder

Temperaturen wie in der Sahara – Ein Bericht aus der bretonischen Vorhölle

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

So wie es keine Todesursache Rauchen gibt, kennen Mediziner auch keinen Hitzetod – höchste Zeit, dies zu ändern

Gastbeiträge
Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Copyright © 2022 | Greenspotting