greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Ökolomie
Startseite2022Oktober

Monat: Oktober 2022

Energie

Öko-Gigantonomie in China: Ein Windpark – so groß, dass er ganz Polen locker mit Strom versorgen könnte

31.10.2022

Kein Land baut so massiv die Windkraft aus wie China. Nun plant das Reich der Mitte einen weiteren Weltrekord: Einen Windpark in der Straße von Taiwan, der problemlos ein Land wie Polen mit Strom versorgen könnte. […]

Forscher schreiben mittels Neuer Gentechnik das Erbgut zum Beispiel von Kartoffelpflanzen um
Gesundheit

Neue Gentechnik – Gefahr durch die Hintertür

30.10.2022

Umweltorganisationen warnen vor laxeren Regeln bei der Neuen Gentechnik (NGT). Zwei Konzerne könnten sonst künftig unsere Ernährung kontrollieren. […]

Angler mit einem frisch gefangenen Zander - höheres Angebot aus Aquakulturen
Klima

Lecker Zander aus Aquakulturen

29.10.2022

Zuchtlachse und Karpfen aus dem Teich bereichern den Speiseplan seit langem. Jetzt folgen Zander aus Aquakulturen. Wie ökologisch ist die künstliche Aufzucht? […]

Investitionen in die Sonnenenergie sind ein Weg aus der Energiekrise
Energie

Energiekrise schiebt die Erneuerbaren an

28.10.2022

Die Energiekrise beschleunigt den Umstieg auf Wind und Sonne laut Internationaler Energieagentur unumkehrbar. Das 1,5-Grad-Ziel wird dennoch verfehlt. […]

Neubauten müssen klimaneutral werden
Unternehmen

Nullemission wird für Neubauten Pflicht

27.10.2022

Wer von 2030 an ein Wohngebäude erstellt, muss es klimaneutral auslegen. Auf diese strenge Vorschrift für Neubauten einigten sich jetzt die EU-Staaten. […]

Abgestellte E-Scooter
Mobilität

E-Scooter machen den Stadtverkehr klimaschonender

26.10.2022

Auf Fuß- und Radwegen rumstehend, nerven E-Scooter. Doch würden Städter sie öfter nutzen, statt mit dem eigenen Pkw zu fahren, sänken die Emissionen merklich. […]

Aufbau einer Windkraft-Anlage am Starnberger See
Energie

Windkraft kommt nicht in die Gänge

25.10.2022

Windkraft soll das künftige Rückgrat der deutschen erneuerbaren Energieversorgung bilden. Doch der Ausbau dümpelt vor sich hin. Innovationen passieren anderswo. […]

Spaziergänge und Radtouren im Park bauen Aggressionen ab und beugen so Verbrechen vor
Unternehmen

Mehr Grün, weniger Verbrechen

24.10.2022

US-Wissenschaftler stoßen auf verblüffenden Zusammenhang: In Stadvierteln mit vielen Grünflächen passieren seltener Verbrechen wie Diebstahl und Raub. […]

Klima

Klimaschutz durch Aufforstungen – oft leider Fehlanzeige

23.10.2022

Jedes neu gepflanzte Bäumchen hilft dem Klima. Oder doch nicht? Eine Studie widerspricht der liebgewonnenen Überzeugung. So bringen Aufforstungen in Steppengebieten häufig so gut wie gar nichts. […]

Klima

Energiekrise treibt Subventionen für Kohle, Gas und Öl in die Höhe

22.10.2022

Im vergangenen Jahr nahmen die Subventionen der G20-Staaten für fossile Energien um fast 30 Prozent zu. Trotz gewisser Fortschritte drohen die Länder sich von ihren Klimazielen weiter zu entfernen. […]

Klima

Anstieg der CO2-Emissionen weniger stark als befürchtet

21.10.2022

Trotz kriegsbedingter Zunahme der Kohleverstromung nahm der C02-Ausstoß nur geringfügig zu. Nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur wirken sich die langfristigen Effekte des weltweiten Ausbaus von Sonne- und Windenergie inzwischen aus. […]

Unternehmen

Geothermie in Deutschland könnte tausende Tonnen Lithium liefern

21.10.2022

Heißes Wasser aus der Tiefe pumpen, Wohnungen damit heizen, Strom erzeugen und als attraktives Nebenprodukt Lithium gewinnen – geht das? Ein Forscherteam ist dieser Frage nachgegangen. […]

Mobilität

Batterien: Mehr Reichweite durch weniger Verpackung

20.10.2022

Das Gewicht von Antriebsakkus kommt nur zur Hälfte von chemischen Komponenten. Vieles ist doppelt gemoppelt. Neue sparsamere Gehäuse versprechen bis zu einem Drittel mehr Reichweite – bei gleicher Chemie. […]

Mobilität

Stromer: Tesla überholt Volkswagen auf dem Heimatmarkt

19.10.2022

Tesla verkauft 48 Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahr. Volkswagen fällt dagegen um 40 Prozent zurück. Inzwischen kaufen in Deutschland mehr Kunden Stromer als Hybrid-Vehikel. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Roman „Tote können nicht noch mal töten“: Spannendes Plädoyer für Klimaschutz und menschliche Wertschätzung
    25.05.2025
  • Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung
    05.05.2025
  • Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    29.04.2025

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Neuartige Trenn-Toiletten mit Urin-Falle

Toiletten-Revolution: Urin und Kot liefern hochwertigen Dünger

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

Copyright © 2022 | Greenspotting

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.