
Werden LNG-Terminals zum Milliardengrab?
Der erste schwimmende Anleger für Flüssigerdgas (LNG) ist betriebsbereit. Eine Studie weckt Zweifel, ob die LNG-Terminals eine klimaneutrale Zukunft haben. […]
Der erste schwimmende Anleger für Flüssigerdgas (LNG) ist betriebsbereit. Eine Studie weckt Zweifel, ob die LNG-Terminals eine klimaneutrale Zukunft haben. […]
Der Wissenschaftsautor Ulrich Eberl erläutert im Greenspotting-Interview, warum sich die grüne Transformation wirtschaftlich rechnet und er gegen Klima-Panikmache ist. […]
Einst hieß das Konsortium “Desertec” und wollte in der Wüste Solarstrom für Europa produzieren. Sein neues Ziel: Die Industrialisierung der Region mit grünem Wasserstoff vorantreiben. Eine zentrale Rolle fällt der StahlikoneThyssenkrupp zu […]
Ein “Weiter so” geht nicht. Das ist die Zentralaussage des neu vorgestellten Notfallplans der Agentur. Die Leitstudie zeigt, wie Deutschland bis 2045 klimaneutral werden kann. Die Aufgaben sind machbar. Aber die Herausforderungen sind gewaltig. […]
Kohlefans verklären des fossilen Brennstoff gern als Garanten für eine zuverlässige Energieversorgung. Zwei jüngste Stromausfälle entlarven die Behauptung als Mythos. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting