
Schonende Anbaumethode für gesunden Boden
Eine Studie zeigt: Setzen Bauern auf regenerative Landwirtschaft, können sie ihre Gewinne mehr als verdoppeln. Und sie halten den Boden gesund. […]
Eine Studie zeigt: Setzen Bauern auf regenerative Landwirtschaft, können sie ihre Gewinne mehr als verdoppeln. Und sie halten den Boden gesund. […]
Wegen der Preissprünge bei Energie und Lebensmitteln weichen die Verbraucher auf Billigangebote aus. Darunter leidet der Markt für Biokost. […]
Die Idee vom Zero Foodprint stammt aus den USA. Jetzt beteiligen sich erstmals hiesige Gastronomen und Caterer an der Initiative und spenden ein Prozent ihres Umsatzes für Klimaschutz und Ökolandbau. Auch der richtige Speiseplan hilft der Umwelt. […]
Artgerechte Tierhaltung, weniger Pestizide, weniger Fleisch, mehr Ökolandbau – mit solchen Maßnahmen soll die Landwirtschaft klima- und naturgerecht reformiert werden. Es ist eine Kampfansage an Billigwahn und Verschwendung auf Kosten der Umwelt. […]
Nach langem Hickhack verständigten sich Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) und Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) darauf, die EU-Agrargelder stärker nach Umweltkritierien zu verteilen. Kritikern geht die Agrarwende dennoch zu langsam voran. […]
Aus Sorge um die Umwelt, aber auch wegen der Corona-Pandemie, ändern die Bundesbürger ihre Essgewohnheiten und greifen öfter zu Bioware – vor allem auch bei Fleisch. Und es wird wieder mehr selbst gekocht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Bundesregierung. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting