greenspotting

greenspotting

Umweltthemen auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Ökolomie
  • Ernährung
  • Natur
  • Style
Startseite2023März

Monat: März 2023

Solarmodul mit Doppelwumms produziert zugleich Strom und Wärme Bild: Consolar
Energie

Doppelte Ausbeute: Solarmodul produziert Strom und Wärme

25.03.2023

Ein cleveres Solarmodul erzeugt in Kombination mit einer Wärmepumpe zugleich Wärme und Strom. Es ist nicht die einzige spannende Innovation. […]

"Mobula 8" in Aktion vor der Küste Balis: Das Müllboot sammelt täglich bis zu 2,4 Tonnen Plastik ein
Natur

Schiffe fischen Plastik-Müll aus den Ozeanen

24.03.2023

Seit kurzem entfernt die “Mobula 8” Plastik aus Küstengewässern vor der Urlauberinsel Bali. Ein emissionsfreier Katamaran für die Hochsee soll folgen. […]

Abgestorbene und umgeknickte Bäume: Hitze und Dürre setzten Wald und Wasser unter Stress
Natur

So schlecht steht es um Wald und Wasser

23.03.2023

Die Bundesegierung warnt: Zunehmende Trockenheit und Hitze setzen unserem Wald und dem Wasser massiv zu. Was jetzt zu tun ist. […]

Errichtungen eines Windparks auf freiem Feld: Personalnot verzögert die Energiewende
Ökolomie

Windgipfel: Personalnot gefährdet Energiewende

22.03.2023

Windgipfel, Solargipfel, Wärmepumpen-Offensive – überall verkündet der grüne Klimaminister Robert Habeck ambitionierte Ausbauziele. Wie die Personalnot behoben werden kann, verrät er nicht. […]

Der Explorer - das erste reine Elektroauto von Ford in Europa
Mobilität

Ford präsentiert erstes Elektroauto aus deutscher Produktion

21.03.2023

In Köln rüstet Ford sein Werk komplett auf die Ära der Elektromobilität um. Heute stellte der US-Konzern sein erstes europäisches reines Elektroauto vor. Beginnt jetzt ein Preiskampf zum Wohle der Verbraucher? […]

Weitgehend ausgetrockneter Staussee: Bei der Klimarettung ist vom neuen Deutschlandtempo wenig zu erkennen
Klima

Klimarettung – vom neuen Deutschlandtempo weit entfernt

20.03.2023

Anders als bei LNG-Terminals ist bei der Klimarettung vom viel beschworenen neuen Deutschlandtempo wenig zu sehen. Zu viele stehen auf der Bremse. […]

Energie

Marode Schweißnähte: Frankreichs Dauerärger mit dem Atompark

19.03.2023

Von wegen zuverlässig: In den 56 französischen Reaktoren vermutet die französische Atombehörde ASN 320 verdächtige Schweißnähte. Steuert das Land wieder auf einen Sommer zu mit Massenausfällen im Atompark? […]

Energie

Wärme aus den Tiefen der Erde – Geothermie kommt langsam in die Gänge

18.03.2023

Noch ist der Anteil der tiefen Geothermie an der Energieerzeugung in Deutschland noch lächerlich klein. Doch gewinnt das Wachstum an Schwung. Vier aktuelle Projekte machen Hoffnung. […]

Ökolomie

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

17.03.2023

Das Schutzschirmverfahren, in das die Modekette Peek & und Cloppenburg floh, um die Pleite zu verhindern, ist ein unerhörter Skandal zu Lasten der ehrbaren Unternehmer und der gesamten Gesellschaft. Die Blaupause dafür lieferte Galeria Kaufhof. Ein Beitrag von Wolfgang Grupp. […]

Klima

Norweger machen Abfall zum begehrten Umweltgut

16.03.2023

Norwegische Forscher wollen die weltweit umweltfreundlichste Verbrennungsanlage für Abfall entwickeln. Die Anlage soll so gut wie keine Schadstoffe ausstoßen. Mehr noch: Auch die CO2-Emissionen werden abgeschieden und auf ewig entsorgt. […]

Mobilität

Revolution: Stromer fahren ohne Wechselrichter

15.03.2023

Zwei bayerische Firmen arbeiten an einer Batterie, die ohne Wechselrichter direkt Wechselstrom ausgibt. Die sogenannte AC-Battery könnte Reichweiten verlängern und Ladezeiten kürzen. […]

Energie

Kochwäsche ist Verschwendung, 30 Grad reichen satt

14.03.2023

Omas Kochwäsche macht heute keinen Sinn mehr. Denn für die Hygiene reichen meist 30 Grad. Schon zehn Grad mehr benötigen doppelt so viel Energie. Richtig teuer wird es, wenn ein Trockner im Spiel ist. […]

Energie

Zweites Leben für Windräder: Rotorblätter zu Asphalt, Beton – oder Gummibärchen

13.03.2023

Es ist eines der beliebtesten Argumente der Windkraftgegner: Die Rotorblätter alter Windräder aus Glasfasern und Kunstharz seien Sondermüll. Dieser Abfall vermülle für hunderte Jahre den Planeten. Stimmt das? […]

Energie

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

12.03.2023

Die Erstatter der Anzeige gegen namentlich nicht genannte Mitarbeiter des Essener Energiekonzerns RWE wegen angeblicher Tötung Tausender Menschen durch die Braunkohleverstromung haben sich in einem offenen Brief an NRW-Justizminster Benjamin Limbach gewandt. Tenor: Der Grüne-Politiker möge den Ermittlern Beine machen.
[…]

Beitragsnavigation

1 2 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Bethmann Bank
    30.01.2023
  • va-Q-tec
    07.06.2022
  • Viertelmillion-Investment in EWIA
    07.12.2021

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

Bassines – Non Merci! Öko-Aktivisten kämpfen um Frankreichs Grundwasser

Smart Meter machen Kraftwerke überflüssig und Strom billiger

EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager von den Liberalen wünscht sich eine volkseigene Cleantech-Industrie in Europa

Staatsanwaltschaft Köln versucht, sich um Anzeige gegen RWE wegen angeblicher Tötung Tausender Menschen zu drücken

Mahnwache vor Kölner Staatsanwaltschaft soll Strafanzeige gegen Essener Energiekonzern RWE Nachdruck verleihen

“Die Zahl der Bax, die wir in Europa verkaufen wollen, bewegt sich im vierstelligen Bereich pro Jahr”

Anwälte zeigen Manager und Aufsichtsräte von RWE wegen angeblicher Tötung Tausender Menschen an

Strompreisbremse möglicherweise verfasssungswidrig

Wissenschaftsautor und Klima-Retter Ulrich Eberl

“Jedes Zehntel Grad weniger Temperaturanstieg ist ein Gewinn und mildert die Klima-Katastrophe”

Auch die andere Seite möge gehört werden

Pforten der Hölle: Megabrände zerstören Frankreichs Wälder

Temperaturen wie in der Sahara – Ein Bericht aus der bretonischen Vorhölle

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Exklusiv auf Greenspotting

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

Bassines – Non Merci! Öko-Aktivisten kämpfen um Frankreichs Grundwasser

Smart Meter machen Kraftwerke überflüssig und Strom billiger

EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager von den Liberalen wünscht sich eine volkseigene Cleantech-Industrie in Europa

Staatsanwaltschaft Köln versucht, sich um Anzeige gegen RWE wegen angeblicher Tötung Tausender Menschen zu drücken

Mahnwache vor Kölner Staatsanwaltschaft soll Strafanzeige gegen Essener Energiekonzern RWE Nachdruck verleihen

“Die Zahl der Bax, die wir in Europa verkaufen wollen, bewegt sich im vierstelligen Bereich pro Jahr”

Anwälte zeigen Manager und Aufsichtsräte von RWE wegen angeblicher Tötung Tausender Menschen an

Strompreisbremse möglicherweise verfasssungswidrig

Wissenschaftsautor und Klima-Retter Ulrich Eberl

“Jedes Zehntel Grad weniger Temperaturanstieg ist ein Gewinn und mildert die Klima-Katastrophe”

Auch die andere Seite möge gehört werden

Pforten der Hölle: Megabrände zerstören Frankreichs Wälder

Temperaturen wie in der Sahara – Ein Bericht aus der bretonischen Vorhölle

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Copyright © 2022 | Greenspotting

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.