greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Ökolomie
Startseite2023März

Monat: März 2023

Unternehmen

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

31.03.2023

Nach dem vergangenen blutigen Wochenende werfen sich Demonstranten und Polizei gegenseitig Gewalttaten vor. Inzwischen nimmt auch Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron Stellung zu den sogennanten Bassines, den gigantischen Wasserbecken der Agrarindustri […]

Klima

Neue Studie über Gefahren durch Glyphosat: Geht die EU gegenüber Bayer und Agrarlobby in die Knie?

30.03.2023

Die EU muss in diesem Jahr über die weitere Zulassung von Glyphosat entscheiden. Wird sie neue Erkenntnisse über schädliche Nebenwirkungen des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels ernstnehmen oder gegenüger dem Hersteller Bayer und der Agrarlobby einknicken? […]

ewia

Solar-Energie für Afrika: EWIA startet neue Finanzierungsrunde

30.03.2023

Der Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments will in Afrika expandieren. Dazu startet das Unterehmen für Anleger eine neue Finanzierungs-Kampagne auf der Crowdfunding-Plattform FunderNation. Ziel ist die Bedienung neuer Märkte nicht nur in Ghana, sondern in weiteren Regionen Afrikas. […]

Energie

Die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg sind Deutschlands Vorzeigeregion beim Ökostrom

29.03.2023

Deutschlands El Dorado beim Ökostrom liegt im Osten. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg produzieren so viel grünen Strom, dass sie die allermeiste Zeit im Jahr Strom abgeben müssen. […]

Energie

Installation von Stromspeichern nimmt Fahrt auf – jedoch ohne spürbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

28.03.2023

Noch nie gingen in Deutschland so viele Stromspeicher neu in Betrieb wie im vergangenen Jahr. Doch Berechnungen von Greenspotting zeigen: Der Beitrag zur Versorgungssicherheit, etwa wenn die Sonne nicht scheint und die Solaranlagen keinen Strom liefern, ist weiterhin zu vernachlässigen. […]

Mobilität

Die Produktionsanlage von Porsche in Chile verstärkt die Zweifel an der Sinnhaftigkeit von E-Fuels für Pkw weiter

27.03.2023

Es ist noch ganz frisch, dass die EU-Kommission auf Drängen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) eingelenkt hat, Pkw mit Verbrennermotoren für E-Fuels auch nach 2035 zuzulassen. Und schon gibt es Nachrichten von der Produktionsanlage von Porsche in Chile, die die Zweifel am Sinn synthetischer Krafstoffe für Pkw weiter schüren. […]

Planzensetzlinge auf einem Acker: Eine regenerative Landwirtschaft hält den Boden gesund und schützt ihn vor Erosion
Gesundheit

Schonende Anbaumethode für gesunden Boden

26.03.2023

Eine Studie zeigt: Setzen Bauern auf regenerative Landwirtschaft, können sie ihre Gewinne mehr als verdoppeln. Und sie halten den Boden gesund. […]

Solarmodul mit Doppelwumms produziert zugleich Strom und Wärme Bild: Consolar
Energie

Doppelte Ausbeute: Solarmodul produziert Strom und Wärme

25.03.2023

Ein cleveres Solarmodul erzeugt in Kombination mit einer Wärmepumpe zugleich Wärme und Strom. Es ist nicht die einzige spannende Innovation. […]

"Mobula 8" in Aktion vor der Küste Balis: Das Müllboot sammelt täglich bis zu 2,4 Tonnen Plastik ein
Klima

Schiffe fischen Plastik-Müll aus den Ozeanen

24.03.2023

Seit kurzem entfernt die „Mobula 8“ Plastik aus Küstengewässern vor der Urlauberinsel Bali. Ein emissionsfreier Katamaran für die Hochsee soll folgen. […]

Abgestorbene und umgeknickte Bäume: Hitze und Dürre setzten Wald und Wasser unter Stress
Klima

So schlecht steht es um Wald und Wasser

23.03.2023

Die Bundesegierung warnt: Zunehmende Trockenheit und Hitze setzen unserem Wald und dem Wasser massiv zu. Was jetzt zu tun ist. […]

Errichtungen eines Windparks auf freiem Feld: Personalnot verzögert die Energiewende
Unternehmen

Windgipfel: Personalnot gefährdet Energiewende

22.03.2023

Windgipfel, Solargipfel, Wärmepumpen-Offensive – überall verkündet der grüne Klimaminister Robert Habeck ambitionierte Ausbauziele. Wie die Personalnot behoben werden kann, verrät er nicht. […]

Der Explorer - das erste reine Elektroauto von Ford in Europa
Mobilität

Ford präsentiert erstes Elektroauto aus deutscher Produktion

21.03.2023

In Köln rüstet Ford sein Werk komplett auf die Ära der Elektromobilität um. Heute stellte der US-Konzern sein erstes europäisches reines Elektroauto vor. Beginnt jetzt ein Preiskampf zum Wohle der Verbraucher? […]

Weitgehend ausgetrockneter Staussee: Bei der Klimarettung ist vom neuen Deutschlandtempo wenig zu erkennen
Klima

Klimarettung – vom neuen Deutschlandtempo weit entfernt

20.03.2023

Anders als bei LNG-Terminals ist bei der Klimarettung vom viel beschworenen neuen Deutschlandtempo wenig zu sehen. Zu viele stehen auf der Bremse. […]

Energie

Marode Schweißnähte: Frankreichs Dauerärger mit dem Atompark

19.03.2023

Von wegen zuverlässig: In den 56 französischen Reaktoren vermutet die französische Atombehörde ASN 320 verdächtige Schweißnähte. Steuert das Land wieder auf einen Sommer zu mit Massenausfällen im Atompark? […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Roman „Tote können nicht noch mal töten“: Spannendes Plädoyer für Klimaschutz und menschliche Wertschätzung
    25.05.2025
  • Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung
    05.05.2025
  • Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    29.04.2025

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Neuartige Trenn-Toiletten mit Urin-Falle

Toiletten-Revolution: Urin und Kot liefern hochwertigen Dünger

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Copyright © 2022 | Greenspotting

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.