
Holzverbrennung – umweltschädlich, indigenenfeindlich, mafiös
Weltweite Recherchen strafen so manche Umweltpolitiker auch in der EU Lügen: Holzverbrennung nützt nicht dem Klima, schadet der Natur wie dem Menschen – und ist vielfach ein mafiöses […]
Weltweite Recherchen strafen so manche Umweltpolitiker auch in der EU Lügen: Holzverbrennung nützt nicht dem Klima, schadet der Natur wie dem Menschen – und ist vielfach ein mafiöses […]
15 Jahre dauerte es, bis die Weltgemeinschaft sich einigte, große Teile des Meeres künftig als Schutzgebiete auszuweisen. Doch was das für den Artenschutz tatsächlich bringt, ist noch nicht ausgemacht. […]
Wegen der Monokulturen und der Rodung von Regenwald gilt Palmöl als Unheil für Klima und Umwelt. Doch die Schäden durch die Pflanzen, die für Schwellenländer eine wichtige Einnahmequelle darstellen, lassen sich zumindest reduzieren […]
Die Hersteller kassieren mit ihren Leasingraten für Elektroautos viel mehr, als ihnen durch den Wertverlust an Kosten entstehen. Das bremst den Übergang vom Verbrennungsmotor zum Batterieantrieb. […]
Immer mehr Pflanzen aus warmen Regionen drängen nach Deutschland. Schuld ist der Klimawandel. Gefährdet sind vor allem Allergiker. Denn unter den neuen Gewächsen sind durchaus auch gesundheitschädliche. Die Mitarbeiter der Bayrischen Landesanstalt für Landwirtschaft nehmen […]
Es ist in etwa der Wert dessen, was in Deutschland in einem Vierteljahr erarbeitet wird: bis zu 900 Milliarden Euro. So viel kostet der Klimandel im Extremfall Europas größte Volkswirtschaft, haben Experten jetzt ausgerechnet. […]
Kinder leiden immer häufiger unter Übergewicht und Diabetes. Ernährungsminister Cem Özdemir will mit einem Werbeverbot für Süßigkeiten gegensteuern. Auch eine Zuckersteuer ist im Gespräch. […]
Wer gebrauchte Handys statt neuer Modelle kauft, tut etwas für die Umwelt und schont seinen Geldbeutel. Das Angebot ist groß – und zumeist gut. […]
Wegen tiefroter Staatskassen fehlen vielen Ländern des globalen Südens die Mittel, sich gegen die Erderhitzung zu wappnen. Ein neuer Ansatz verspricht Rettung: Schuldenerlass gegen Klimaschutz. […]
SUV sind beliebt. Zu selten jedoch entscheiden sich Käufer für eine Sauberversion. Folge: Die Boliden heizen mit ihrem CO2-Ausstoß die Erde auf. […]
Wohl kein Konzern versteht es, den Staat so umfassend für sich einzuspannen wie der Energieriese RWE. Sogar Hilfseinsätze rund um die Räumung von Lützerath im rheinischen Braunkohle-Revier stellt er der Polizei in Rechnung. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting