
„Luxemburg ist offensichtlich die Drehscheibe“
Der Grünen-Europa-Abgeordnete Sven Giegold zu den Hintergründen der geplanten Digitalsteuer und Mindestbesteuerung für internationale Konzerne und die unertäglichen Steueroasen in der EU. […]
Der Grünen-Europa-Abgeordnete Sven Giegold zu den Hintergründen der geplanten Digitalsteuer und Mindestbesteuerung für internationale Konzerne und die unertäglichen Steueroasen in der EU. […]
Von Apple, Amazon und Google ist bekannt, dass sie im Milliardengeschäft mit Elektroautos mitmischen wollen. Doch während die US-IT-Riesen noch Anlauf nehmen, setzen zwei Branchengiganten aus China zum großen Sprung an. Geht es um das […]
Der Logistikdienstleister Deutsche Post DHL reiht sich ein die Phalanx der Konzerne, die mit ihrem Geschäft möglichst wenig die Umwelt schädigen wollen. Neben der Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotte setzen die Bonner auf alternative Kraftstoffe – sogar in ihren Fliegern. […]
Der Handelsriese Amazon will 100 000 Elektroautos für sich Pakete ausfahren lassen. Auch Daimler darf dabei sein und 1 800 strombetriebene Transporter liefern. Zuvor traten die Stuttgarter extra einer Klimaschutzinitiative bei, die Amazon mitgegründet hatte. […]
Über Jahrzehnte teilten sich rund ein Dutzend Hersteller den Weltmarkt. Seit die Politik die Elektromobilität als Klimaretter ausgerufen hat, ist damit Schluß. Neue Akteure bedrängen die Etablierten. Mit dem US-Startup Rivian erwächst selbst Pionier Tesla harte Konkurrenz. […]
Der umstrittene Online-Handelsriese Amazon will seine Pakete zunehmend mit strombetriebenen Fahrzeugen ausliefern lassen. Hersteller ist die kanadische Firma Lion Electric, bei der Amazon für die kommenden fünf Jahre bis zu 2500 E-Lkw geordert hat. […]
In Frankreich gab es Aktionen gegen den Superrabatt-Tag Black Friday. Auch in den USA wächst die Protestbewegung gegen den Internet-Handelsriesen. Anlass sind die gewaltigen Rechenzentren des Unternehmens und deren Stromverbauch. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting