
Fette Geschäfte mit Endlager für CO2
Über Jahrzehnte schädigten sie das Klima mit dem Treibhausgas. Jetzt wollen Eon und Wintershall Dea an dessen Speicherung in unterirdische Endlager verdienen. […]
Über Jahrzehnte schädigten sie das Klima mit dem Treibhausgas. Jetzt wollen Eon und Wintershall Dea an dessen Speicherung in unterirdische Endlager verdienen. […]
Der Handel mit Verschmutzungsrechten entwickelt sich zu einer Goldgrube. Die Einnahmen sind im vergangenen Jahr um die Hälfte gestiegen. […]
Die Vesteigerung von Rechten, CO2 ausstoßen zu dürfen, füllt die Staatskassen wie noch nie. Das zeigt: Der sogenannte Emissionshandel verschafft Mittel, um die Kosten des Klimaschutzes sozial abzufedern. […]
Kaufprämien für E-Autos retten das Klima nicht und sollten wegfallen, meint die Wirtschaftsweise Veronika Grimm. Wirken würde stattdessen eine Verdopplung des CO2-Preises im Verkehr und bei der Wärmeerzeugung – von 25 auf 50 Euro je Tonne. […]
Analysten von Deutschlands größter Bank hatten die hohen Kosten für die Staatskasse und die soziale Schieflage der Förderung angemahnt. Jetzt melden sich die Kritiker der Untersuchung zu Wort und verweisen auf mögliche Investments der Großbank in die auslaufende Verbrennertechnik und auf die unvermeidlichen Streuverluste bei Anschubfinanzierungen. […]
Gute Nachricht für Finanzminister Olaf Scholz: Die Preise der CO2-Zertifikate steigen und steigen und spülen Milliarden Euro in die Staatskasse. Nicht nur Regierungen profitieren. Ohne Emissionshandel wäre E-Autobauer Tesla weit weg von Profitabilität. […]
Um Europas verschärfte Klimaziele zu erreichen, plant die EU-Kommission, auch Kohlendioxid-Emissionen aus Heizungen und Auspuffrohren mit einer Abgabe zu belegen. Kritiker zweifeln an der Wirksamkeit und befürchten eine soziale Schieflage. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting