greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
Startseite2023August

Monat: August 2023

Mobilität

TÜV Rheinland – Wie gut ist die Batterie des gebrauchten Elektroautos noch?

31.08.2023

Der TÜV Rheinland bietet eine genaue Prüfung über den Zustand von Batterien in gebrauchten Elektroautos an. Für Second-Hand-Käufer hat das Zittern ein Ende. […]

Energie

Erneuerbare – Nordlichter zahlen, Bayern profitieren

30.08.2023

Öko absurd: Norddeutschland liefert den meisten Ökostrom – und zahlt die höchsten Strompreise. Tatsächlich geht die erneuerbare Energie zum großen Teil gen Süden. […]

Gesundheit

Pilze – Jahrzehnte nach Tschernobyl immer noch atomar verseucht

29.08.2023

Die Atomkatastrophe von Tschernobyl ist 37 Jahre vorbei. Pilzsammler sollten sich beim Genuss verschiedener Pilzarten jedoch nach wie vor zurückhalten. […]

Klima

Helfen die Stinkschiffe dem Klima?

28.08.2023

Ist es wahr? Angeblich sollen die Emissionen der so genannten Stinkschiffe die Erwärmung der Ozeane durch den Ausstoß von Schwefeloxiden verlangsamen. […]

Mobilität

Die fünf Elektroautos mit der größten Reichweite

27.08.2023

Die Angst, mir leerer Batterie liegen zu bleiben, lässt viele Menschen zögern, ein Elektroauto zu kaufen. Doch es gibt Stromer, die bei der Reichweite den Fahrzeugen mit Verbrennermotor in nichts nachstehen. Das hat jedoch seinen Preis. […]

Mobilität

Elektroautos: Kalifornien legt zusätzliche Förderung für Menschen mit niedrigem Einkommen auf

26.08.2023

Während die Ampel-Koalition in Deutschland die Förderung von Elektroautos gesenkt hat, macht der US-Bundesstaat Kalifornien einen zusätzlichen mittleren dreistelligen Millionenbetrag locker, um auch Menschen mit niedrigem Einkommen den Kauf eines Stromers zu ermöglichen. […]

Nicht kategorisiert

Deutsche Bahn bremst mit Erhöhung der Trassenpreise Wettbewerber und Verkehrswende aus

25.08.2023

Die Deutsche Bahn will die Trassenpreise, also den Wegezoll, den sie für die Benutzung des Schienennetztes verlangt, erhöhen. Die Leidtragenden sind die Wettbewerber und die Verkehrswende. Schreitet die Bundesregierung ein? […]

Unternehmen

“Goldener Geier”: Lidl, McDonald’s, Vattenfall, Costa Cruises und Klima Kraftstoffe für Umwelt-Schmähpreis nominiert

24.08.2023

Einmal im Jahr verleiht die Deutsche Umwelthilfe ihren Umwelt-Schmähpreis “Goldener Geier” an Unternehmen, die ihrer Ansicht besonders dreist Greenwashing betreiben. Unter den fünf Nominierten sind drei große Namen. […]

Klima

Vernichtendes Urteil des Klimarats über Klimaschutzgesetz der Ampel-Koalition: Riesige Lücken, kein schlüssiges Konzept

23.08.2023

Ausgerechnet eine Bundesregierung mit den Grünen muss sich vom gesetzlich vorgeschriebenen Klimarat schwerstes Versagen beim Klimaschutz vorwerfen lassen, das die Deutschen obendrein noch teuer zu stehen kommen droht. Mit dem vernichtenden Urteil stehen die Experten nicht allein. […]

Unternehmen

Acht Monate Lieferkettengesetz: Volkswagen, Mercedes, BMW, Ikea und Amazon am Pranger

22.08.2023

Seit zum Jahresbeginn das Lieferkettengesetz in Kraft trat, sind Unternehmen in Deutschland mitverantwortlich für Umweltverschmutzungen und Menschenrechtsverletzungen ihrer Zulieferer. Genau das werfen NGOs jetzt Lieferanten von Volkswagen, Mercedes, BMW, Ikea und Amazon vor. Die Konzerne weisen die Vorwürfe indirekt zurück. […]

Energie

Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde ein

21.08.2023

Neue Runde im Hickhack um die Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde gegen Essener Staatsanwaltschaft ein, weil diese sich weigert, gegen den Energiekonzern zu ermitteln. Der bestreitet die Vorwürfe. […]

Display in einem Elektroauto: Reichweite und Ladetempo sind entscheidende Kaufkriterien
Mobilität

Reichweite: Neue Batterie lädt in Rekordtempo

20.08.2023

Eine Super-Batterie soll E-Autos in zehn Minuten zu einer Reichweite von 400 Kilometern verhelfen. ADAC-Vergleich listet effizienteste Stromer auf. […]

Nachrüsten einer Windkraft-Anlage in einem Windpark
Energie

Windkraft: Vom Deutschlandtempo weit entfernt

19.08.2023

Wie die LNG-Terminals soll auch die Windkraft im “neuen Deutschlandtempo” ausgebaut werden, versprach der Kanzler. Zu sehen ist davon wenig. […]

Grüner Wohnen mit einer Hausbar auf einem Ölfass
Unternehmen

Nachhaltige Möbel für grüneres Wohnen

18.08.2023

Sofa, Schrank oder Tisch verschlingen wertvolle Rohstoffe – und landen allzu oft bald im Müll. Wohnen geht nachhaltiger, zeigen Branchenpioniere. […]

Beitragsnavigation

1 2 3 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Hotel in Ghana spart mit einer Solaranlage von EWIA bis zu 50 000 US-Dollar im Jahr
    19.06.2023
  • EWIA, KGAL und SunErgy: Solar Allianz für Photovoltaik- und Telko-Projekte in Afrika
    29.05.2023
  • Münchner Finanzierungsfirma EWIA stattet eine der führenden Privatkliniken im westafrikanischen Ghana mit Solaranlage aus
    02.05.2023

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Untersuchung der EU-Kommission gegen chinesische Elektroautos: heuchlerisch, unterwürfig, liebedienerisch

Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde ein

Wann endlich tut Herr Wissing etwas gegen Motorradlärm?

Erdüberlastung: Es gibt, verdammt noch mal, Länder, die nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde ihnen bietet!

Penny schlägt Umweltkosten auf übliche Lebensmittelpreise: Wertvolle Aufklärung oder bloße PR-Kampagne?

“Plastik richtet schon viel Schaden an, bevor es zu Müll wird”

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

Installation von Stromspeichern nimmt Fahrt auf – jedoch ohne spürbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Untersuchung der EU-Kommission gegen chinesische Elektroautos: heuchlerisch, unterwürfig, liebedienerisch

Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde ein

Wann endlich tut Herr Wissing etwas gegen Motorradlärm?

Erdüberlastung: Es gibt, verdammt noch mal, Länder, die nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde ihnen bietet!

Penny schlägt Umweltkosten auf übliche Lebensmittelpreise: Wertvolle Aufklärung oder bloße PR-Kampagne?

“Plastik richtet schon viel Schaden an, bevor es zu Müll wird”

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

Installation von Stromspeichern nimmt Fahrt auf – jedoch ohne spürbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

Copyright © 2022 | Greenspotting

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.