greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
Startseite2023August

Monat: August 2023

Pferde einer Ranch im US-Bundesstaat Montana: Wegweisendes Urteil zum Klimaschutz
Klima

Richterin fällt wegweisendes Urteil zum Klimaschutz

17.08.2023

Im US-Bundesstaat Montana feiern Aktivisten ein Urteil mit Signalwirkung für den Klimaschutz. Zwingen Gerichte die Politiker zum Handeln? […]

Der CO2-Preis auf fossile Brenn- und Kraftstoffe bürdet den Bürgern erhebliche Mehrkosten auf
Klima

Mehrkosten: Wer jetzt eine Heizung oder ein Auto kauft, sollte den CO2-Preis im Auge haben

16.08.2023

Ob Gastherme oder Zapfsäule – die Nutzung fossiler Brennstoffe wird teuer. Denn der CO2-Preis darauf steigt. Mehrkosten von 100 Prozent sind möglich. […]

Eingerüsteter Altbau - überall kann sich gesundheitsgefährdendes Asbest verbergen
Gesundheit

Energetische Sanierung: Gefahr durch Asbest

15.08.2023

Die Bundesregierung treibt die energetische Sanierung von Gebäuden voran. Ihr Heizbedarf soll drastisch sinken – dem Klima zuliebe. Doch in Millionen Altbauten ist krebserregendes Asbest verbaut. […]

Solarstromkraftwerk auf dem Dach eines Wohnhauses - mieten oder kaufen, das ist die Frage
Energie

Solarstromanlagen: kaufen oder mieten?

14.08.2023

Handwerker verzeichnen einen regelrechten Ansturm auf Solarstromanlagen und Batterien. Was für Kaufen – und was für Mieten spricht. […]

Klima

So wollen Frankreichs Nationalpopulisten den Klimawandel für sich nutzen

13.08.2023

Bislang waren die Nationalpopulisten Frankreichs auf dem grünen Auge weitgehend blind. Jetzt wollen sie das Thema entern – und die Nation in brave Landleute und böse Städter spalten. […]

Energie

Home Biogas – Israels Armee macht aus Küchenresten Energie

12.08.2023

Bisher standen die schwarzen, zeltförmigen Biogas-Anlagen des Startups Home Biogas vor allem in den Gärten israelischer Familien. Die Testanlage bei der Armee ist ein weiterer Schritt, um das Geschäft mit Großanlagen auszubauen. […]

Klima

Artenvielfalt in Flüssen: Erst Erholung, dann Stillstand

11.08.2023

Die Artenvielfalt in Europas Flüssen ist seit Ende der Sechzigerjahre enorm angestiegen. Doch seit 2010 verbessert sich wenig in europäischen Flüssen. Warum nur? […]

Gesundheit

Plastikverseuchung der Meere schlimmer als gedacht

10.08.2023

Es gelangt zwar weniger Kunsstoff in die offene See als bislang vermutet. Doch der Müll baut sich langsamer ab. In der Summe ist die Plastikverseuchung folglich stärker als angenommen. […]

Energie

Strompreise: Kommt nach der Normalisierung der Sturzflug nach unten?

09.08.2023

Hohe Strompreise ade? Schon in drei, vier Jahren könnten die Preise so richtig runtergehen. Schuld an dem erwarteten Preissturz sind die Erneuerbaren. Sie werden den Strom billig wie nie liefern. […]

Mobilität

Zu teuer: Hohe Preise schrecken Verbraucher vom Stromerkauf ab

08.08.2023

Drei von vier Verbrennerfahrern würden sich kein E-Auto anschaffen, wenn ein Autokauf anstünde. Hauptgrund für die Skepsis der Verbraucher ist die Hochpreispolitik der Konzerne. […]

Gesundheit

Wann endlich tut Herr Wissing etwas gegen Motorradlärm?

07.08.2023

Landräte aus dem Ländle haben es satt. Sie fordern von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), die Kernforderungen der Initiative gegen Motorradlärm Baden-Württemberg schleunigst umzusetzen. […]

Energie

Photovoltaik: Oxford PV produziert in Brandenburg effizienteste Solarzelle der Welt – aus Perowskit und Silizium

06.08.2023

Wieder ein kleiner Lichtblick für die Energiewende und den Standort Deutschland: Der britische Hersteller Oxord PV hat nicht nur die effizientesten Solarzelle der Welt im Programm, aus Perowksit und Silizium. Er wird die neuen Wunder der Photovoltaik auch noch in Brandenburg herstellen. […]

Mobilität

Chinesische Werft Cosco lässt größtes elektrisches Containerschiff vom Stapel

05.08.2023

Nach Elektroautos, Solarzellen und Windkraftanlagen wartet das Reich der Mitte mit einem neuen Weltrekord auf. Dank seiner Werft Cosco ist China nun auch das Land mit dem größten elektrischen Containerschiff. Weitere Stromer zur See sollen folgen. […]

Mobilität

Kanadisches Unternehmen Li-Cycle startet in Magdeburg Großanlage zum Recycling ausgedienter Autobatterien

04.08.2023

Endlich tut sich was beim Recycling ausgedienter Autobatterien in Deutschland. Das kanadische Unternehmen Li-Cycle nimmt seine erste Großanlage in Europa in Betrieb – in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeb […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Hotel in Ghana spart mit einer Solaranlage von EWIA bis zu 50 000 US-Dollar im Jahr
    19.06.2023
  • EWIA, KGAL und SunErgy: Solar Allianz für Photovoltaik- und Telko-Projekte in Afrika
    29.05.2023
  • Münchner Finanzierungsfirma EWIA stattet eine der führenden Privatkliniken im westafrikanischen Ghana mit Solaranlage aus
    02.05.2023

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Untersuchung der EU-Kommission gegen chinesische Elektroautos: heuchlerisch, unterwürfig, liebedienerisch

Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde ein

Wann endlich tut Herr Wissing etwas gegen Motorradlärm?

Erdüberlastung: Es gibt, verdammt noch mal, Länder, die nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde ihnen bietet!

Penny schlägt Umweltkosten auf übliche Lebensmittelpreise: Wertvolle Aufklärung oder bloße PR-Kampagne?

“Plastik richtet schon viel Schaden an, bevor es zu Müll wird”

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

Installation von Stromspeichern nimmt Fahrt auf – jedoch ohne spürbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Untersuchung der EU-Kommission gegen chinesische Elektroautos: heuchlerisch, unterwürfig, liebedienerisch

Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde ein

Wann endlich tut Herr Wissing etwas gegen Motorradlärm?

Erdüberlastung: Es gibt, verdammt noch mal, Länder, die nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde ihnen bietet!

Penny schlägt Umweltkosten auf übliche Lebensmittelpreise: Wertvolle Aufklärung oder bloße PR-Kampagne?

“Plastik richtet schon viel Schaden an, bevor es zu Müll wird”

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

Installation von Stromspeichern nimmt Fahrt auf – jedoch ohne spürbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

Copyright © 2022 | Greenspotting

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.