
Europa – Erneuerbare liefern fast die Hälfte des Stroms
Trotz massivem Bashings durch Fossil- und Atomfreunde: Erneuerbare sind in Europa auf dem Vormarsch. Solar überholt erstmalig Kohle. Der Anteil der Fossilen sinkt auf 29 Prozent. […]
Trotz massivem Bashings durch Fossil- und Atomfreunde: Erneuerbare sind in Europa auf dem Vormarsch. Solar überholt erstmalig Kohle. Der Anteil der Fossilen sinkt auf 29 Prozent. […]
Nicht nur bei den im Bau befindlichen AKW in Europa explodieren die Kosten ins Unermessliche. Nun müssen die Verfechter der Atomenergie in Frankreich zugeben, dass selbst die erst noch geplanten Meiler viel teurer werden als gedacht. […]
2023 wurde Deutschland wieder zum Nettoimporteur von Strom. Erstmalig seit 2003. Atomstrom aus Frankreich spielt beim Import eine geringere Rolle, als häufig angenommen. […]
Grüner Wasserstoff gilt als Schlüssel für die Energiewende. Doch Berechnungen zeigen, dass dieser doppelt so teuer werden dürfte wie gedacht. Damit wäre er viel zu wertvoll, um ihn beim Heizen und Autofahren zu verbrennen. […]
Sie soll zeigen, wie sich das ewige Problem der Wind- und Solaranlagen lösen lässt, wenn diese wegen Dunkelflaute keinen Strom produzieren: die weltgrößte Riesenbatterie, gebaut in China – und Vorbild für Deutschland. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting