
Wasserstoff – warum der Heilsbringer überschätzt wird
Grüner Wasserstoff soll Kohle, Öl und Erdgas ersetzen und so den Weg in eine klimaneutrale Zukunft ebnen. Doch davor türmen sich enorme Herausforderungen auf. […]
Grüner Wasserstoff soll Kohle, Öl und Erdgas ersetzen und so den Weg in eine klimaneutrale Zukunft ebnen. Doch davor türmen sich enorme Herausforderungen auf. […]
Extremwetter, zu viel Geschäfte mit dreckigen Branchen, fehlendes Bewertungsinstrumentarium – die Geldhäuser der Eurozone tappen bei den Klimarisiken vielfach im Dunkeln, kritisiert die Europäische Zentralbank (EZB). […]
Alexander Boensch, Finanzierungsexperte für erneuerbare Energien und Klimaprojekte an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR), sieht die Banken beim Managen von Klimarisiken vor gewaltigen Herausforderungen. […]
Neue Straßen oder Solaranlagen helfen nichts, wenn sie Überschwemmungen oder Hitzewellen durch den Klimawandel nicht überleben. Die Weltbank bietet Schwellenländern an, Infrastrukturprojekte daraufhin zu überprüfen. […]
Dutzende Staaten türmen riesige Schuldenberge auf, um die Pandemie zu bekämpfen und mit Umweltdesastern fertig zu werden. Ökonomen zweifeln, dass sie das Geld zurückzahlen können und sehen große Risiken für die Weltwirtschaft. Droht ein neuer Finanzmarktcrash? […]
Copyright © 2022 | Greenspotting