
Kleinwindrad gegen Strompreis-Schock
Innerhalb eines Jahres ist der Strompreis an der Börse um mehr als 1000 Prozent förmlich explodiert. Die Rally weckt neues Interesse für Kleinwindräder. […]
Innerhalb eines Jahres ist der Strompreis an der Börse um mehr als 1000 Prozent förmlich explodiert. Die Rally weckt neues Interesse für Kleinwindräder. […]
Forscher haben erstmals untersucht, ob Windkraftanlagen negative Einflüsse auf das Meer haben. Es gibt eine gute Nachricht, allerdings werden Regierungen und Investoren sich dem Thema künftig mehr widmen müssen. […]
Obwohl erneuerbare Energie notwendig ist wie nie, tut sich bei der Windkraft vor den deutschen Küsten nichts. Firmen gehen deswegen sogar pleite. Der Schuldige tourt heute als Vortragskünstler und Aufseher durch die Lande. […]
Während die Bundesregierung auf der Bremse steht, bauen andere Länder die Windenergie mit großem Tempo aus. Neue Anlagen mit einer Gesamtleistung von gut 90 großen Kohlemeilern brachen 2020 alle Rekorde. […]
Im Wettbewerb um die Marktführerschaft bei der Windenergie auf hoher See liegt der deutsch-spanische Hersteller Siemens Gamesa abgeschlagen auf Platz fünf. Aber das dürfte sich in diesem Jahr ändern. […]
Weniger ist mehr. Nach diesem Motto ersetzt der Betreiber des Windparks Nortorf II in Schleswig-Holstein vier Altanlagen durch zwei Windräder von Siemens Gamesa. Sie leisten im Vollbetrieb je 6,6 Megawatt (MW). Die Kapazität des Parks steigt durch den Austausch kräftig. […]
Es ist ein Mammutprojekt neuer Dimension. 80 Kilometer vor Jütland entsteht für umgerechnet 28 Milliarden Euro der weltweit erste Energie-Knotenpunkt mitten im Meer. Sein Zweck: Den Strom aus umliegenden Windparks sammeln und verteilen – auch nach Deutschland. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting