
Großbritannien eröffnet neues Kohlebergwerk und setzt auf CO2-Abspaltung
Großbritannien eröffnet neues Kohlebergwerk und setzt auf CO2-Abspaltung […]
Großbritannien eröffnet neues Kohlebergwerk und setzt auf CO2-Abspaltung […]
Wie könnte man das Klimagas CO2 dazu bringen, sich auf Umwegen zu Treibstoff zu verwandeln und so das Klima zu entlasten? Chinesen versuchten es mit Sonnenlicht und Gold als Katalysator – und hatten Erfolg. […]
Die neuseeländische Zeitung Rodney & Otamatea Times sagte schon vor 110 Jahren den Klimawandel durch CO2 voraus, das durch die Verbrennung von Kohle entsteht. Doch die westlichen Industrien und Regierungen ignorierten die Warnung und sorgten für die Erderwärmung, die jetzt zu den weltweiten Katastrophen führt. […]
Die USA zählen nicht nur zu den Industrienation mit dem höchsten CO2-Ausstoß, sondern auch zu den Staaten, die daran kräftig verdienen wollen: durch CO2-Lagerung (CCUS) statt -vermeidung. […]
Bevor es zu Ende geht, noch mal richtig Kasse machen: Nachdem die früheren Bundesregierungen den Ausbau der erneuerbaren Energien gebremst hatten, wurde der Klimakiller Kohle 2021 wieder wichtigste Stromquelle. […]
Der gebremste Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland hat dazu geführt, dass hier zu Lande am klimschädlichsten Strom in Europa produziert. Das schwächt die Argumente gegen Frankreichs Atomkraft. […]
Um Wasser mit Hilfe von Strom in Sauerstoff und Wasserstoff etwa für die Stahlindustrie aufzuspalten, braucht es sogenannte Elektrolyseure. Marktführer in Deutschland will ausgerechnet ein Traditionskonzern von der Ruhr werden. […]
Cleveland am Eriesee im Norden der USA macht es weltweit vor: Das regionale Nahverkehrsunternehmen Laketran elektrifiziert alle seine Busse, schont dadurch das Klima – und spart viel Geld. […]
Die Regenwälder des Amazonas emittieren Jahr für Jahr über eine Milliarde Tonnen Kohlenstoff. Das ist mehr als sie absorbieren. Bislang hatten die Wälder des Amazonasbeckens als grüne Lunge unseres Planeten gegolten. […]
Bei den europäischen Erdgasleitungen wimmelt es nur so von Lecks, fand ein US-amerikanischer Umweltaktivist heraus. Das entweichende Methan ist rund 20-mal so klimaschädlich wie CO2. […]
Befestigen, Stecker rein, Strom gewinnnen – auch Mieter und Eigentumswohnungsbesitzer können Elektrizität mit Hilfe der Sonne erzeugen. Was die sogenannten Stecker-Solargeräte für Balkon und Terasse bringen. […]
Auch wenn es die meisten unter uns nur ungern hören werden: Für den Rest des Jahres sichern wir unseren verschwenderischen Lebenstil mit Ressourcen, die uns nicht mehr zustehen. Global wird der Tag der Erdüberlastung dieses Jahr am 22. August erreicht. […]
Neuer kleiner Schritt, um den Luftverkehr sauberer zu machen. Lufthansa Cargo überzieht von 2022 an alle seine Boeing-777-Frachtmaschinen mit einer Art Haifischhaut. Sie reduziert den Luftwiderstand und senkt so den Spritverbrauch der Flugzeuge. […]
Wasserstoff wird zunehmend unersetzbar – bis 2040 wird sich die Nachfrage bereits verdoppeln und danach weiter ansteigen. Länder mit viel Sonne und Wind wie Marokko oder Kanada sind dabei Gewinner. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting